Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
08.06.2019|Vorbericht|kwa/tfo

Am letzten Spieltag nach Europa

Es ist soweit: Der letzte Spieltag der DKB Handball-Bundesliga steht auf dem Programm und ist an Spannung nicht zu überbieten. Die Entscheidungen im Meisterschaftskampf, sowie im Abstiegskampf stehen noch aus. Ganz Berlin interessiert sich allerdings für ein ganz anderes Ergebnis. Die Füchse haben an diesem letzten Spieltag mit einem Sieg gegen die HSG Wetzlar die Möglichkeit, Europa aus eigener Kraft zu erreichen. Anpfiff in der Max-Schmeling-Halle ist um 15:00 Uhr. Im Anschluss findet auf dem Vorplatz die Saisonabschlussfeier statt.

Zum Abschluss unbedingt zwei Punkte gegen Wetzlar
© Bildnachweis: Sportfoto Oliver Vogler

Die Saison steht kurz vor ihrem Ende. Bislang haben die Berliner 53 Pflichtspiele absolviert und dennoch entscheidet letztendlich das 54. über die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb in der kommenden Spielzeit. Im letzten Spiel der Saison 18/19 empfangen die Füchse Berlin die HSG Wetzlar zum entscheidenden Duell um die europäischen Plätze. Mit einem Sieg haben die Füchse die Teilnahme am EHF-Pokal für nächstes Jahr voraussichtlich sicher.

Der Druck auf die Mannschaft ist natürlich groß. Das weiß auch Füchse-Coach Velimir Petkovic: „Eine Niederlage könnte die Saison kaputt machen". Trotz des Drucks wollen die Füchse nicht auf die direkte Konkurrenz schauen, sondern ihre Aufgabe erledigen. Dass es möglich ist, gegen die HSG Wetzlar zu gewinnen zeigt die Statistik der letzten Jahre: Die letzten fünf Spiele konnten die Berliner alle für sich entscheiden. Damit diese Serie bestand hat, brauchen die Jungs die Unterstützung eines jeden Fans!

„Die Situation ist die gleiche wie vor dem Löwen-Spiel: Wir entscheiden darüber, wer nächstes Jahr europäisch spielt", sagt Petkovic. Gewinnen die Berliner das letzte Spiel und qualifizieren sich somit für das europäische Geschäft, kann man, obwohl man keinen Titel gewinnen konnte, auf eine gute Saison zurückblicken. „Wir haben an zwei Final-Four-Turnieren teilgenommen und würden im Falle eines Sieges, nächstes Jahr wieder europäisch spielen", resümiert Petkovic. Ein Sieg gegen Wetzlar würde also einen guten Saisonabschluss bedeuten und Vorfreude auf die nächste Spielzeit schaffen.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.