Lade Daten...
Füchse Berlin
21.06.2019|Information|kwa/tfo

„Was macht eigentlich...?" - Konrad Wilczynski

Die neue Rubrik beschäftigt sich mit ehemaligen Spielern der Füchse Berlin. Hier erhalten die Fans interessante Informationen, was diese Spieler nach ihrem Weggang gemacht haben und wohin sie ihre Karriere geführt hat. Die Rubrik beschäftigt sich zuerst mit dem ehemaligen Publikumsliebling Konrad „Conny" Wilczynski. Der Linksaußen spielte von 2006 bis 2011 in Berlin und war mit verantwortlich für den Aufstieg in die erste Handball-Bundesliga. In der Aufstiegssaison krönte er sich zum ersten Berliner Torschützenkönig der höchsten deutschen Spielklasse. Nach der Saison 2010/11 ging es dann zurück in unser Nachbarland Österreich.

Der erste Berliner Torschützenkönig in der HBL
© Bildnachweis: Füchse Archiv

Der trickreiche Außenspieler, der in Österreich unter dem Namen „Wuzzlerkönig" bekannt ist, kehrte nach dem Auslaufen seines Vertrags in seine Heimat zurück. Dort beendete er zunächst sein Studium und widmete sich seinem Heimatverein der SG Handball WESTWIEN. In diesem Verein war er in einer Doppelfunktion tätig. Zum einen managte er den Verein und zum anderen stand er noch selbst auf der Platte. „Anfangs war es sehr schwer beides gut unter einen Hut zu bekommen", gibt der nun 37-jährige offen zu.

Nach der Europameisterschaft 2014 in Dänemark beendete der gebürtige Wiener seine Karriere als Handballspieler, um sich ausschließlich dem Managerposten zu widmen. „Nur als Manager für den Verein tätig zu sein war einfacher für mich. Die Umstellung von Spieler auf Manager war, wie viele angenommen hatten, gar nicht so schwer. Ich hatte immer noch das gleiche Umfeld wie zuvor und konnte außerdem meiner Leidenschaft Sport weiterhin nachgehen. Das erleichterte mir meine Arbeit ungemein", schildert Conny Wilczynski sein Karriereende und die damit verbundene Umstellung.

Im Jahr 2016 ging der Manager der SG Handball WESTWIEN dann den nächsten großen Schritt in seiner nun nicht mehr aktiven Profikarriere. „Gemeinsam mit anderen Sportlern habe ich ein eigenes Start-Up-Unternehmen gegründet. Der Sport ist weiterhin meine größte Leidenschaft und ich finde es sehr interessant, den Sport aus so vielen unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen", lässt uns der ehemalige „Wuzzlerkönig" wissen.

Sein neues Start-Up-Unternehmen „SPORTBOX" beschäftigt sich hauptsächlich damit, Kinder und Jugendliche an verschiedene Ballsportarten heranzuführen. „Wir bauen eine Sportcampstruktur auf und betreiben unsere eigene Sportanlage, die es den Kindern attraktiver machen soll zum Ballsport zu finden", gibt uns Conny Wilczynski einen kurzen Einblick in sein neues Projekt. Seine Managertätigkeit bei seinem Heimatclub aus Wien hat der engagierte Ex-Fuchs trotz des neuen umfangreichen Projekts nicht niedergelegt.

Die Zeit bei den Füchsen Berlin bezeichnet Wilczynski als beste Zeit seines Lebens: „Schon als kleines Kind war es immer mein Traum in der Bundesliga zu spielen und diesen Traum konnte ich mir erfüllen". Berlin ist für den Österreicher zu seiner zweiten Heimat geworden. Er hat hier noch immer viele enge Freunde und fühlt sich dem Verein sehr verbunden. „Es ist etwas sehr Besonderes, wenn du es mit einem einzigen Verein von der zweiten Bundesliga bis in die Champions League schaffst", schwärmt der ehemalige Berliner Linksaußen. Wilczynski verfolgt die Füchse noch immer interessiert und hofft bald mal wieder in seinem alten Wohnzimmer, dem Fuchsbau, vorbeischauen zu können.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.