Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
29.06.2019|Information|kwa/tfo

„Was macht eigentlich ...?" - Bartlomiej Jaszka

Die neue Rubrik beschäftigt sich mit ehemaligen Spielern der Füchse Berlin. Hier erhalten die Fans interessante Informationen, was diese Spieler nach ihrem Weggang gemacht haben und wohin sie ihre Karriere geführt hat. Heute steht die Karriere nach der Karriere von Bartlomiej Jaszka im Mittelpunkt. Der überragende Stratege war sieben Jahre Dreh-und Angelpunkt des Berliner Spiels. Er hatte sehr großen Anteil an den Erfolgen des Hauptstadtklubs und wurde aufgrund seiner Spielintelligenz vom Hallensprecher der Füchse Berlin, „Markus Assemacher", als „The Brain" getauft.

"The Brain" im Fuchsbau
© Bildnachweis: Füchse Archiv

Nachdem die Füchse in die Bundesliga aufgestiegen waren wurde der damals 24-jährige Mittelmann verpflichtet. Er wurde schnell zur Stammkraft auf der Mittelposition und glänzte nicht nur durch viele Tore, sondern auch durch sein Auge für den Nebenmann. Seine unglaubliche Spielintelligenz machte ihn schnell zum Herzstück der Füchse. In 192 Bundesligaspielen gelangen dem Polen 582 Tore. Außerdem war Jaszka bereits 2006 Nationalspieler geworden und konnte für sein Land in 152 Spielen 265 Tore erzielen.

„Baba", wie ihn viele nannten, hatte maßgeblichen Anteil am Aufschwung der Berliner. Er schaffte es sogar mit den Füchsen bis ins Final-Four der Champions-League. 2014 konnte er dann seinen ersten großen Titel mit den Hauptstädtern gewinnen: den DHB-Pokal. Ein Jahr darauf folgte dann auch schon der nächste Erfolg. Diesmal konnte „Baba" den EHF-Pokal gewinnen. „Auch heute denke ich noch sehr gern an die Berliner Jahre zurück. Ich habe immer noch sehr engen Kontakt zu Bob und komme so oft wie möglich in den Fuchsbau", verrät der gebürtige Pole.

Heute ist Jaszka in seiner Heimat bei MKS Zaglebije Lubin als Spielertrainer tätig und coacht nebenbei noch die polnische Junioren-Nationalmannschaft. Wir dürfen also gespannt sein, ob der Spielmacher auch als Trainer den Handballsport prägen kann. Für die Füchse wird „Baba" immer als Vereinslegende in Erinnerung bleiben. Wir wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft und freuen uns ihn, wie beim letzten Saisonspiel gegen die HSG Wetzlar, im Fuchsbau zu sehen!

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.