Lade Daten...
Füchse Berlin
09.08.2019|Spielbericht|kwa

Füchse siegen gegen Russland

Die Füchse Berlin gewinnen ihr erstes Spiel beim internationalen Heide-Cup in Schneverdingen mit 28:22 (13:11) gegen die russische Nationalmannschaft. Nach einer weitestgehend konzentrierten ersten Hälfte mussten die Berliner zu Beginn des zweiten Durchgangs den Ausgleich hinnehmen, ehe man am Ende doch noch souverän gewinnen konnte. Auch Nils Lichtlein war mit der U19-Nationalmannschaft erfolgreich. Mit 30:22 fuhren die Jungs von Erik Wudtke gegen Serbien ihren zweiten Vorrundensieg bei der WM ein.

Der Kapitän war siebenmal erfolgreich
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Auswahl Russlands markierte den ersten Treffer in der Begegnung. Doch die Führung sollte nur von kurzer Dauer bleiben, denn die Berliner stellten in den Anfangsminuten eine kompakte 6:0-Deckung und somit konnte Mijajlo Marsenic in der siebten Spielminute per Tempogegenstoß zum 4:1 verwandeln. Doch weiter konnte sich das Team von Velimir Petkovic zunächst nicht absetzen und somit gelang es der russischen Nationalmannschaft beim 8:6 nach 15 Spielminuten weiterhin Kontakt halten.

Doch die Füchse ließen den Gegner nicht näher herankommen. Mattias Zachrisson verwandelte in der 23. Spielminute zu 12:8 und stellte somit die vier-Tore-Führung her. Allerdings konnten die Russen bis zur Pause nochmals verkürzen und deshalb wurden beim Stand von 13:11 die Seiten gewechselt.

Der Hauptstadtklub machte zu Beginn des zweiten Abschnitts eine ordentliche Figur, doch dann kam der Gegner aus Russland besser ins Spiel und konnte in der 39. Spielminute den Ausgleich zum 17:17 erzielen. In der Folge konnten die Berliner sich zunächst wieder leicht absetzen. Sie blieben immer mit zwei Toren in Front. Als Mijajlo Marsenic sieben Minuten vor dem Abpfiff dann das 25:20 erzielte war die Partie zugunsten der Hauptstädter entschieden. Am Ende gewinnen die Füchse mit 28:22 und treffen morgen um 17:30 Uhr auf den Handballsportverein Hamburg.

Auch Nils Lichtlein konnte am heutigen Tag einen Sieg einfahren. Mit der U19 des DHB gewann er sein drittes Vorrundenspiel bei der WM in Nordmazedonien gegen Serbien mit 30:22. „Wir wussten, dass wir den Serben das Tempospiel nehmen mussten. Außerdem war es wichtig den schnellen Mittelmann am eins gegen eins zu hindern. Durch eine schnelle bewegliche Abwehr ist uns das gelungen. Trotz der vielen Zeitstrafen am Ende standen wir geschlossen zusammen und konnten so unsere Leistung bis zum Ende zum deutlichen Sieg durchziehen", so der Jugendnationalspieler.

Füchse Berlin - Nationalteam Russland 28:22 (13:11)
Ziemer, Heinevetter, Milosavljev; Matthes 2, Drux 1, Ernst 2, Mandalinic 1, Simak 3, Wiede 3, Müller 2, Lindberg 7/5, Zachrisson 3, Marsenic 3, Koch 1, Gojun

Stimmen:

Velimir Petkovic (Trainer Füchse Berlin):
Ich muss anerkennen, dass wir gegen einen wirklich guten und unangenehmen Gegner gespielt, der Spieler mit individueller Klasse im Angriff in seinen Reihen hatte. Wir haben dennoch gut begonnen und haben uns mit vier Toren absetzen können. Allerdings kommen wir dann in eine Phase, in der wir die Russen wieder ins Spiel zurückkommen lassen, da wir viele gute Chancen liegen lassen. Doch in der letzten Viertelstunde haben wir durch eine deutlich konzentriertere und aggressivere Abwehr uns wieder stabilisieren können. Jetzt blicken wir nach vorn und freuen uns auf das Spiel gegen Hamburg morgen.

Frederik Simak:
Es war ein sehr spannendes Spiel und bis zur 45. Spielminute war wirklich alles offen. Im Anschluss haben wir durch die Defensive und unser Tempospiel das Spiel dennoch deutlich entscheiden können. Ich habe mich auch persönlich sehr gefreut, dass ich endlich wieder auf dem Feld stehen kann und es mit meiner Schulter keine Probleme gab. Jetzt werden wir uns vollends auf Hamburg konzentrieren.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.