Lade Daten...
Füchse Berlin
11.08.2019|Spielbericht|kwa

Finalniederlage gegen Wetzlar

Die Füchse Berlin unterliegen der HSG Wetzlar im Finale des internationalen Heide-Cup in Schneverdingen mit 30:33 (14:20). Somit misslingt den Berlinern die Titelverteidigung und sie müssen sich in diesem Jahr mit Platz zwei begnügen. Nach einem großen Rückstand kommt der Hauptstadtklub nochmal zurück, doch für die Wende reichte es am Ende nicht mehr.

Johan Koch traf viermal
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Füchse lagen schnell mit 0:2 in Rückstand, ehe der erste eigene Treffer gelang. Im Folgenden pendelte sich der Abstand bei zwei Toren Rückstand ein, da die Berliner Defensive immer wieder Lücken am Kreis offenbarte. Im Angriff fanden die Berliner allerdings gute Lösungen und somit gelang Fabian Wiede nach rund einer Viertelstunde der Ausgleich zum 9:9.

Doch in den nächsten Aktionen war das Team von Velimir Petkovic nicht wach genug, sodass sich der Trainer in der 18. Spielminute gezwungen sah, seine erste Auszeit zu nehmen. Zu diesem Zeitpunkt lag seine Mannschaft mit 9:12 in Rückstand. Danach fanden die Berliner trotz Unterzahl bessere Lösungen und Johan Koch gelang der Anschluss zum 12:13. Doch die HSG war weiterhin im Spiel und erhöhte in der 27. Spielminute auf 13:18. Schließlich ging es mit einem deutlichen Rückstand von 14:20 in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Abschnitt gelang dem Hauptstadtklub wieder nicht der bessere Start. Somit stand es nach 36 Minuten 15:23 für die HSG Wetzlar. Danach kamen die Berliner wieder etwas näher und Michael Müller erzielte in der 41. Spielminute das 20:26. Nur zwei Minuten später reagierte Wetzlar nach dem Treffer von Tim Matthes zum 22:27 mit einer Auszeit. Diese verpuffte, da Tim Matthes direkt wieder zur Stelle war und auf 23:27 stellte.

Jedoch lagen die Füchse noch immer deutlich zurück und mussten in den letzten neun Minuten noch fünf Tore aufholen, um die Titelverteidigung in Schneverdingen realisieren zu können. Paul Drux sorgte in der 57. Spielminute für das 29:32 und die Hoffnung auf die Wende lebte weiter. Allerdings gelang diese nicht mehr und somit musste sich das Team von Velimir Petkovic mit 30:33 geschlagen geben. In der kommenden Woche wartet dann das erste Pflichtspiel im DHB-Pokal auf die Füchse.

Füchse Berlin - HSG Wetzlar 30:33 (14:20)
Milosavljev, Ziemer, Heinevetter; Struck, Matthes 4, Drux 2, Ernst 3, Mandalinic 2, Simak 2/2, Wiede 2, Müller 1, Lindberg 3, Zachrisson 1, Marsenic 4, Koch 4, Gojun 2

Stimmen:

Velimir Petkovic (Trainer Füchse Berlin):
Wenn man 20 Tore in einer Halbzeit kassiert und ein Spiel verliert, in dem man selbst 30 Tore wirft, dann muss man nicht lange nach der Ursache suchen. In der ersten Halbzeit hatte unsere Abwehr nichts mit unseren Vorstellungen zu tun. Zwar konnten wir uns in der zweiten Halbzeit steigern, aber das reicht dann dennoch nicht, um das Spiel noch zu drehen. Wir werden uns in der Trainingswoche intensiv damit beschäftigen, um im DHB-Pokal einen Schritt weiter zu sein.

Johan Koch:
Ich denke, dass unser Angriff heute in Ordnung war. Dagegen war unsere Abwehrarbeit vor allem in der ersten Halbzeit nicht aggressiv. Wir kassieren 20 Gegentore und das ist viel zu viel für uns. Jetzt ist die Vorbereitung vorbei und wir sind heiß auf den Pflichtspielauftakt im DHB-Pokal.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.