Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
14.08.2019|Information|kwa

Teampräsentation zur Saison 19/20

Am gestrigen Abend war die Füchse-Familie einmal mehr in der Spielbank Berlin zu Gast. Moderator Matthias Killing führte wie gewohnt eindrucksvoll durch den Abend. Neben der Präsentation der Mannschaft, die wie immer das Highlight des Abends war, gab es auch weitere Informationen rund um die Jugend und Füchse-Profi Jacob Holm sorgte mit seinem musikalischen Auftritt für Applaus.

Jugendrunde des Abends
© Bildnachweis: Foto Lächler

Gegen 19:20 Uhr eröffneten Moderator Matthias Killing und Bob Hanning die Teampräsentation 2019/20. Traditionell startete der Abend mit einem Resümee des Geschäftsführers der letzten Saison, aus dem er in den Ausblick auf die neue Spielzeit überleitete: „Wir haben in der letzten Saison den Abstand zur Spitze nicht wie gewünscht verringern können, sondern haben ihn größer werden lassen. Durch unsere Veränderungen im Kader soll die kommende Spielzeit wieder in die andere Richtung gesteuert werden."

Daraufhin gaben die Füchse einen emotionalen Personalwechsel auf der Geschäftsstelle des Vereins bekannt. Prokurist Stefan Güter, wird nach 15 Jahren beim Hauptstadtklub neue Wege einschlagen und seine Aufgaben als Geschäftsstellenleiter an den bislang als Sportkoordinator tätigen Volker Zerbe übergeben. „Stefan Güter kenne ich noch aus meiner Zeit beim HSV. Als meine Zeit dort zu Ende ging, folgte er mir, ohne zu wissen, was die Zukunft bringen wird. Er hat die Entwicklung dieses Vereins mitbestimmt und das obwohl es sicher nicht einfach ist, mit mir in einem Büro zu arbeiten", sagt Bob Hanning über seinen langjährigen Weggefährten.

Im Anschluss stand das Herzstück der Füchse Berlin im Vordergrund. In einer Talkrunde mit Bob Hanning, Jugendnationalspieler Tim Freihöfer, Michael Zahn (Deutsche Wohnen), Rabih Kanaan (B&O) und Jugendkoordinator Fabian Lüdke gab es wichtige Einblicke in die Weiterentwicklung der Jugendförderung beim Hauptstadtklub. Jugendkoordinator Fabian Lüdke dazu: „Mit Profivereine machen Schule, Profivereine machen Kita und der B&O-Grundschulliga haben wir Projekte, bei denen wir schon bei den ganz Kleinen anfangen, um Sport als wichtigen Lebensinhalt frühzeitig vermitteln zu können."

Die Qualität der Berliner Jugendarbeit wurde auch in der vergangenen Saison durch Titel untermauert. Somit kam es zur Ehrung der Deutschland-Cup und Jugend trainiert für Olympia-Sieger auf der Bühne. Ein besonderes Lob ging an die Medaillengewinner des Sommers. Sowohl bei der U21-WM als auch bei den Youth Games in Baku waren die Jungfüchse erfolgreich. Nun rückte das alljährige Highlight des Abends immer näher. Doch bevor die Mannschaft durch Füchse-Hallensprecher Markus Assemacher erstmals präsentiert wurde, kam Rückraumspieler Jacob Holm auf die Bühne.

Der Däne zeigte sein musikalisches Talent und präsentierte ein eigens komponiertes Stück live mit Pad Controller und Gitarre. Nachdem der Spieler unter großem Applaus die Bühne verlassen hatte, startete die Präsentation der Mannschaft. Zunächst wurde jeder Teil der Mannschaft einzeln präsentiert. Daraufhin bat Moderator Matthias Killing Trainer Velimir Petkovic zum Gespräch. Der Coach zeigte sich von seinem neuen Team sehr angetan: „Wenn ich mir diese Jungs anschaue, dann freue ich mich auf die kommende Saison. Wir haben so viele tolle Spieler, die uns alle helfen können."

Die Neuzugänge Martin Ziemer, Dejan Milosavljev, Michael Müller, Tim Matthes, Torben Matzken und der genesene Simon Ernst gaben ebenfalls einige erste Worte in der Füchse-Familie ab. „Ich freue mich Teil dieser Familie zu sein. Dazu trägt auch die Stimmung innerhalb der Mannschaft bei und diese ist bislang sehr gut", so Neufuchs Martin Ziemer. „Ich möchte mich bei der Spielbank Berlin und Berliner Kindl für den tollen Abend bedanken. Ohne die Unterstützung dieser Partner könnten wir diese, jährlich so erfolgreiche Veranstaltung, nicht umsetzen", sagt Geschäftsführer Bob Hanning im Anschluss an das erfolgreiche Event.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu