Lade Daten...
Füchse Berlin
14.08.2019|Information|kwa

Teampräsentation zur Saison 19/20

Am gestrigen Abend war die Füchse-Familie einmal mehr in der Spielbank Berlin zu Gast. Moderator Matthias Killing führte wie gewohnt eindrucksvoll durch den Abend. Neben der Präsentation der Mannschaft, die wie immer das Highlight des Abends war, gab es auch weitere Informationen rund um die Jugend und Füchse-Profi Jacob Holm sorgte mit seinem musikalischen Auftritt für Applaus.

Jugendrunde des Abends
© Bildnachweis: Foto Lächler

Gegen 19:20 Uhr eröffneten Moderator Matthias Killing und Bob Hanning die Teampräsentation 2019/20. Traditionell startete der Abend mit einem Resümee des Geschäftsführers der letzten Saison, aus dem er in den Ausblick auf die neue Spielzeit überleitete: „Wir haben in der letzten Saison den Abstand zur Spitze nicht wie gewünscht verringern können, sondern haben ihn größer werden lassen. Durch unsere Veränderungen im Kader soll die kommende Spielzeit wieder in die andere Richtung gesteuert werden."

Daraufhin gaben die Füchse einen emotionalen Personalwechsel auf der Geschäftsstelle des Vereins bekannt. Prokurist Stefan Güter, wird nach 15 Jahren beim Hauptstadtklub neue Wege einschlagen und seine Aufgaben als Geschäftsstellenleiter an den bislang als Sportkoordinator tätigen Volker Zerbe übergeben. „Stefan Güter kenne ich noch aus meiner Zeit beim HSV. Als meine Zeit dort zu Ende ging, folgte er mir, ohne zu wissen, was die Zukunft bringen wird. Er hat die Entwicklung dieses Vereins mitbestimmt und das obwohl es sicher nicht einfach ist, mit mir in einem Büro zu arbeiten", sagt Bob Hanning über seinen langjährigen Weggefährten.

Im Anschluss stand das Herzstück der Füchse Berlin im Vordergrund. In einer Talkrunde mit Bob Hanning, Jugendnationalspieler Tim Freihöfer, Michael Zahn (Deutsche Wohnen), Rabih Kanaan (B&O) und Jugendkoordinator Fabian Lüdke gab es wichtige Einblicke in die Weiterentwicklung der Jugendförderung beim Hauptstadtklub. Jugendkoordinator Fabian Lüdke dazu: „Mit Profivereine machen Schule, Profivereine machen Kita und der B&O-Grundschulliga haben wir Projekte, bei denen wir schon bei den ganz Kleinen anfangen, um Sport als wichtigen Lebensinhalt frühzeitig vermitteln zu können."

Die Qualität der Berliner Jugendarbeit wurde auch in der vergangenen Saison durch Titel untermauert. Somit kam es zur Ehrung der Deutschland-Cup und Jugend trainiert für Olympia-Sieger auf der Bühne. Ein besonderes Lob ging an die Medaillengewinner des Sommers. Sowohl bei der U21-WM als auch bei den Youth Games in Baku waren die Jungfüchse erfolgreich. Nun rückte das alljährige Highlight des Abends immer näher. Doch bevor die Mannschaft durch Füchse-Hallensprecher Markus Assemacher erstmals präsentiert wurde, kam Rückraumspieler Jacob Holm auf die Bühne.

Der Däne zeigte sein musikalisches Talent und präsentierte ein eigens komponiertes Stück live mit Pad Controller und Gitarre. Nachdem der Spieler unter großem Applaus die Bühne verlassen hatte, startete die Präsentation der Mannschaft. Zunächst wurde jeder Teil der Mannschaft einzeln präsentiert. Daraufhin bat Moderator Matthias Killing Trainer Velimir Petkovic zum Gespräch. Der Coach zeigte sich von seinem neuen Team sehr angetan: „Wenn ich mir diese Jungs anschaue, dann freue ich mich auf die kommende Saison. Wir haben so viele tolle Spieler, die uns alle helfen können."

Die Neuzugänge Martin Ziemer, Dejan Milosavljev, Michael Müller, Tim Matthes, Torben Matzken und der genesene Simon Ernst gaben ebenfalls einige erste Worte in der Füchse-Familie ab. „Ich freue mich Teil dieser Familie zu sein. Dazu trägt auch die Stimmung innerhalb der Mannschaft bei und diese ist bislang sehr gut", so Neufuchs Martin Ziemer. „Ich möchte mich bei der Spielbank Berlin und Berliner Kindl für den tollen Abend bedanken. Ohne die Unterstützung dieser Partner könnten wir diese, jährlich so erfolgreiche Veranstaltung, nicht umsetzen", sagt Geschäftsführer Bob Hanning im Anschluss an das erfolgreiche Event.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.