Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die Füchse Berlin gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison mit 30:23 (11:11) gegen den HC Erlangen. Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte wachte das Team von Velimir Petkovic im zweiten Durchgang auf und konnte sich somit souverän die beiden Punkte sichern. Bester Werfer war Kapitän Hans Lindberg mit zehn Toren.
Die Berliner legten einen mäßigen Start in die Partie hin. Es dauerte bis in die siebte Spielminute, ehe Kapitän Hans Lindberg vom Siebenmeterstrich den ersten Füchse-Treffer der Saison 19/20 im heimischen Fuchsbau zum 1:3 erzielen konnte. Der Hauptstadtklub hatte im Angriff Probleme und konnte nur dank einer guten Defensive, die im Verbund mit Dejan Milosavljev im Tor kaum Treffer zuließ, nach 15 Minuten durch Paul Drux den 5:5-Ausgleich markieren.
Daraufhin wurde der Gast aus Erlangen jedoch wieder stärker und konnte sich in der 24. Spielminute wieder auf 6:9 absetzen. Doch in den Schlussminuten des ersten Durchgangs waren die Füchse emotional auf der Höhe und konnten mit dem Halbzeitpfiff durch Stipe Mandalinic auf 11:11 stellen. Der Start in die zweiten 30 Spielminuten lief nach Maß. Die Füchse legten einen 4:0-Blitzstart hin und zwangen den HC Erlangen, nach nur drei Spielminuten in Durchgang zwei, zu einer Auszeit.
Die Berliner waren nun endgültig im Spiel angekommen und setzten in der Verteidigung immer wieder wichtige Akzente. Aber auch das Angriffsspiel lief deutlich effektiver als noch in der ersten Hälfte ab und so gelang Hans Lindberg in der 43. Spielminute der Treffer zum 19:13. Der HCE steckte noch nicht auf und konnte nochmals auf 20:16 verkürzen.
Eng wurde es im Fuchsbau jedoch nicht mehr. Die Füchse Berlin zeigten ihre Qualitäten und konnten am Ende einen deutlichen 30:22-Erfolg im heimischen Fuchsbau einfahren. Hans Lindberg, der zehnmal erfolgreich war, und Torhüter Dejan Milosavljev, der 15 Paraden und einen Treffer ablieferte, waren die prägenden Spieler auf Seiten des Hauptstadtklubs. Für diesen geht es bereits am Mittwoch um 19:00 Uhr gegen GWD Minden im Fuchsbau mit dem dritten Spieltag der LIQUI MOLY HBL weiter.
Füchse Berlin - HC Erlangen 30:23 (11:11)
Milosavljev 1, Heinevetter, Ziemer; Ernst 2, Wiede 1, Struck, Mandalinic 5, Gojun 2, Lindberg 10/5, Simak, Müller, Matthes, Koch 2, Marsenic 2, Drux 5
Stimmen:
Velimir Petkovic (Trainer Füchse Berlin):
Ich bin zufrieden mit den zwei Punkten. Ich muss Erlangen loben. Sie haben richtig gut gespielt und haben uns viele Probleme gemacht. Aber wir sind mit einer guten Deckung zurück ins Spiel gekommen. Mit der guten Leistung von Dejan haben wir dann ein paar einfache Tore bekommen, die Deckung war sehr stark und wir gewinnen am Ende.
Volker Zerbe (Geschäftsstellenleiter Füchse Berlin):
Ich glaube, man hat zum einem gesehen, dass die Zuschauer begeistert mitgegangen sind und es ist uns gelungen, das Spiel als Event aufzuziehen. Man hat in der ersten Halbzeit aber auch gesehen, dass wir noch Zeit benötigen. Dennoch haben wir das schon sehr gut umgesetzt und sind gut ins Tempospiel gekommen. Trotzdem benötigt die Mannschaft noch Zeit. Die Siege sind wichtig und da wollen wir am Mittwoch weitermachen.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.