Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.09.2019|Spielbericht|kwa

Füchse-Pleite gegen Minden

Die Füchse Berlin verlieren ihr Heimspiel gegen GWD Minden mit 25:29 (12:13). Nach einer enttäuschenden Leistung stehen die Berliner nun mit 2:4-Punkten auf dem elften Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag steht das Auswärtsspiel bei Frisch Auf! Göppingen auf dem Plan.

Der Sieg geht an die Gäste aus Minden
© Bildnachweis: Hundt

Der Start der Füchse verlief zunächst positiv. Aufgrund der ersten Zeitstrafen gegen die Gäste aus Minden konnte Kapitän Hans Lindberg in der neunten Spielminute zum 5:3 verwandeln. Doch nur drei Minuten später stellten die aggressiven und hochmotivierten Gäste auf 6:6-Remis. In den Folgeminuten blieb die Begegnung weiter ausgeglichen.

Die Berliner profitierten von starken Paraden von Dejan Milosavljev und auf Mindener Seite machte Ex-Fuchs Malte Semisch eine eindrucksvolle Partie. Mit dem Halbzeitpfiff musste der Hauptstadtklub noch einen Treffer zum 12:13-Pausenrückstand hinnehmen. Im zweiten Abschnitt lief nach dem 14:13 durch Tim Matthes in der 34. Spielminute nicht mehr viel zusammen.

Mit einem 0:8-Lauf gerieten die Hausherren deutlich ins Hintertreffen. Das war auch der Grund für den 16:22-Rückstand in der 44. Spielminute. Die Reaktion der Füchse kam an diesem Tag im heimischen Fuchsbau nicht mehr und deshalb unterliegt das Team von Velimir Petkovic verdient mit 25:29 GWD Minden und muss am Sonntag in Göppingen mit einer Leistungssteigerung versuchen wieder doppelt zu punkten.

Füchse Berlin - GWD Minden 25:19 (12:13)
Heinevetter, Milosavljev 1, Ziemer; Wiede 1, Struck, Mandalinic 1, Gojun, Lindberg 7/4, Simak 1, Müller 1, Matthes 3, Koch 1, Marsenic 3, Drux 6

Stimmen:

Velimir Petkovic (Trainer Füchse Berlin):
Minden hat ein richtig gutes Spiel gezeigt. Ich bin richtig, richtig enttäuscht von mir und meiner Mannschaft. Ich muss prüfen, was ich in den letzten Tagen gemacht habe, wie ich die Mannschaft vorbereitet habe. Es gibt viel zu kritisieren. Das werden wir intern klären. In vier Tagen haben wir ein schweres Spiel in Göppingen und ich muss schauen, wie ich die Mannschaft zurückbekomme.

Bob Hanning (Geschäftsführer Füchse Berlin):
Von Innen heraus muss die Motivation da sein. Die Niederlage ist sowas von verdient. Der Leistungs- und der Leidenschaftsunterschied war viel größer als das Ergebnis zeigt. Dass Malte heute so ein Spiel macht, war an fünf Fingern abzuzählen. Das hat mich für ihn persönlich gefreut. Dass die Motivation von Innen heraus fehlt, macht mich wütend. Es gibt Spieler, die bei Olympischen Spielen Führung übernehmen wollen, von denen kommt nichts. Es gibt junge Spieler, bei denen man sich fragt, was sie im Sommerurlaub gemacht haben. Es gibt erfahrenen Spieler, die auf der Bank sitzen, als ging sie alles nichts an.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...