Lade Daten...
Füchse Berlin
10.11.2019|Spielbericht|kwa

Auswärtssieg beim Aufsteiger

Die Füchse Berlin gewinnen konzentriert und souverän bei der HSG Nordhorn-Lingen. Nach 60 Minuten stand letztlich ein deutliches 34:24 (18:12) auf der Anzeigetafel. Beim Team von Velimir Petkovic stachen Torhüter Dejan Milosavljev und Kapitän Hans Lindberg aus einer starken Teamleistung noch heraus. Mit diesem Sieg verbesserten sich die Füchse auf Rang fünf der Tabelle.

Jetzt mit 1000 verwandelten Siebenmetern!
© Bildnachweis: Foto Lächler

Es war ein munterer Start bei der HSG Nordhorn-Lingen. Beide Teams begannen mit viel Tempo und somit stand es nach vier gespielten Minuten bereits 3:3. Auch in den weiteren Minuten blieb die Begegnung auf Augenhöhe. Keiner Mannschaft gelang es mit mehr als einem Tor wegzuziehen und somit war in der 15. Spielminute beim 8:8 weiterhin alles ausgeglichen. Doch dann war Kapitän Hans Lindberg zweimal erfolgreich und stellte auf 10:8. Daraufhin reagierte die HSG mit einer Auszeit.

Aber die Berliner blieben in der Defensive konzentriert und vorne war es wiederum Hans Lindberg, der per Siebenmeter auf 11:8 stellte. Der Hauptstadtclub riss das Spiel nun mehr und mehr an sich. Immer wieder erkämpfte man sich Ballgewinne in der Defensive und im Angriff war man abschlussstark. Bis zur Halbzeit konnten sich die Füchse schließlich auf 18:12 absetzen.

Auch zu Beginn der zweiten 30 Minuten waren die Berliner trotz Unterzahl fokussiert und ließen nicht viel zu, sodass die Hausherren nicht näherkommen konnten. Torhüter Dejan Milosavljev war einmal mehr in bestechender Verfassung. Unter anderem parierte der 23-jährige bis zur 41. Spielminute bereits drei Siebenmeter und seine Teamkollegen bauten den Vorsprung auf 22:14 aus.

Die Berliner spielten nun kontrolliert weiter und gingen mit einer 26:18-Führung in die letzten zehn Minuten der Partie. Kurz darauf verwandelte unser Kapitän Hans Lindberg Siebenmeter Nummer 1000 in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga und erreichte somit einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere. Zu diesem persönlichen Erfolg kamen die beiden Punkte bei der HSG Nordhorn-Lingen. Die Füchse gewinnen letztlich mit 34:24 und springen auf Rang fünf in der LIQUI MOLY HBL.

Füchse Berlin - HSG Nordhorn-Lingen 34:24 (18:12)
Heinevetter, Milosavljev; Wiede 3, Holm 2, Struck, Mandalinic 1, Gojun, Lindberg 9/5, Simak 2, Müller 3, Matthes 3, Kopljar, Koch 4, Marsenic 3, Drux 4

Stimmen:

Velimir Petkovic (Trainer Füchse Berlin):
Wir haben vermutlich unsere Lektion aus dem Balingenspiel gelernt. Wir hatten in den ersten 15 Minuten unsere Probleme. Danach sind wir in der Verteidigung besser geworden und haben das Spiel unter Kontrolle bekommen. Die Abwehr sollte auch immer unser Trumpf für eine gute Platzierung sein. Wir haben dort auch viele Möglichkeiten, um zu wechseln. Heute war aber auch der Angriff aggressiv. Wir sind in die Lücken geflogen und haben die Situationen erkannt. Daher haben wir auch souverän gewonnen.

Dejan Milosavljev:
Unsere ersten 15 Minuten waren nicht toll. Danach haben wir wieder verstanden, was wir gegen die Rhein-Neckar Löwen gut gemacht haben. Die Defensive ist unsere Stärke und der Schlüssel. Wir müssen uns in der Abwehr die Power holen. Wir haben schwere Wochen vor uns. Ich denke wir haben ein starkes Team und werden 200% geben, um auch gegen die großen Gegner aus Kiel oder Magdeburg gewinnen zu können.

Hans Lindberg:
Wir haben vor dem Spiel lange darüber gesprochen, dass wir es besser als in Balingen machen möchten. Das haben wir geschafft und heute souverän gewonnen. Jetzt haben wir erstmal Malmö vor uns. Dort geht es um die Qualifikation für die Gruppenphase im EHF-Cup. Ich bin natürlich stolz auf diesen 1000. Siebenmeter. Ich mag die Situationen, in denen man den Druck spürt.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.