Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
26.07.2007|Information|RM

Füchse spielen Unentschieden gegen die ägyptische Nationalmannschaft

Nach dem Kulturtag am Mittwoch stand am Donnerstag wieder der Sport im Vordergrund. Der morgendlichen Trainingseinheit folgte am Abend das erste Spiel gegen die ägyptische Nationalmannschaft. Gegen das frühere Team von Füchse-Trainer Jörn-Uwe Lommel wurde ein Unentschieden mit 25:25 (11:11) erreicht, der mögliche Siegtreffer wurde eine knappe Sekunde zu spät erzielt.

Zu ungewohnt früher Zeit ging es am Donnerstag morgen zum Training in die Polizeisporthalle. Die Trainingszeiten mussten sich die Füchse Berlin mit der äyptischen Nationalmannschaft teilen, so dass statt um 10 Uhr das Training bereits um 9 Uhr begann. Dies erwies sich allerdings als Vorteil, da durch einen Stromausfall in Teilen Kairos die Halle nicht klimatisiert war, waren die Temperaturen um diese Zeit noch halbwegs erträglich. Jörn-Uwe Lommel arbeitete mit seinem Team an verschiedenen Spielsystemen und bereitete es auf das abendliche Testspiel gegen die ägyptische Nationalmannschaft vor. Mit dem diesjährigen WM-Teilnehmer stand im Vergleich zum Spiel am Dienstag gegen die Mannschaft des Police Sporting Clubs eine größere Herausforderung auf dem Programm.

Beim Training fehlte noch Konrad Wilczynski, der sich nach dem Brechdurchfall am Vortag aber bereits auf dem Weg der Besserung befand. Erwischt hatte es nun aber Frank Schumann, der das Bett hüten müsste, die restlichen Spieler hatten nur mit kleineren Problemen zu kämpfen. Nach dem vorgezogenen Mittagessen gab es am bislang heißesten Tag mit rund 45 Grad im Schatten eine extra lange Mittagspause, in der sich auch die beiden Physiotherapeuten ausgiebig den Spielern widmen konnten. Unter Anwesenheit des inzwischen nachgereisten Managers Bob Hanning wurde die Mannschaft am späten Nachmittag nochmals explizit auf das Spiel vorbereitet, bevor es zum Spiel gegen die ägyptische Nationalmannschaft in die Polizeisporthalle ging.

Füchse können das Spiel spannend gestalten

Dass ägyptische Nationalteam trat gegen die Berliner ohne Hussein Ali Zaky an, Kreisläufer Hany El Fakharany spielte logischerweise auf Berliner Seite. Die Füchse mussten dagegen auf Konrad Wilczynski verzichten, der nach seiner Erkrankung noch etwas geschont werden musste. Während Wilczynski das Spiel von der Bank aus verfolgen konnte musste Frank Schumann weiterhin das Bett hüten. Trotz zahlreicher Fehlwürfe starteten die Füchse gut ins Spiel und konnten sich Mitte der ersten Halbzeit etwas absetzen. Dabei wurden die letzten Trainingsinhalte umgesetzt, teilweise sehr schöne Tore herausgespielt und die Abwehr hatte die nötige Aggressivität. Der kleine Vorsprung schmolz allerdings wieder bis zum Halbzeitstand von 11:11. Auf ägyptischer Seite überzeugte vor allem Mohamed Abdelsalam, der im linken Rückraum die Aufgaben von Hussein Ali Zaky übernahm.

Hatte Petr Stochl schon in der ersten Halbzeit eine schwächere Phase, setzte sich diese auch im zweiten Durchgang fort. Auf dem Feld wechselte Trainer Jörn-Uwe Lommel fleißig um auch verschiedene Formationen zu testen, musste dann aber auch neben einigen technischen Fehlern des öfterten Abschlussschwäche erkennen, wenn der Ball wiederholt den Pfosten traf oder vom ägyptischen Torhüter gefangen wurde. Die Gastgeber gingen stellenweise mit fünf Toren in Führung, doch die Füchse gaben nicht auf. Torhüter Stochl hatte sich wieder gefangen und im Angriffsspiel war etwas mehr Ruhe eingekehrt. Daneben gab es noch mehrere Ballgewinne in der Abwehr, so dass sich die Berliner in der Schlussminute wieder auf ein 25:25-Unentschieden herangekämpft hatten. Der letzte Angriff konnte leider nicht schnell genug abgeschlossen werden. Der Ball von Rechtsaußen Markus Richwien zappelte zwar im Netz, allerdings erst kurz nach dem Abpfiff der beiden Unparteiischen. Jeweils vier Treffer zu diesem Ergebnis konnten Hany El Fakharany, Mark Bult und Pavel Prokopec (4/2) beisteuern.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu