Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
12.12.2019|Spielbericht|kwa

Füchse schlagen den Rekordmeister

Die Füchse Berlin gewinnen im heimischen Fuchsbau mit 29:28 (12:17) gegen den THW Kiel. Das Team von Velimir Petkovic drehte in der zweiten Hälfte die Partie und feiert somit den doppelten Punktgewinn im Topspiel der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Jacob Holm war mit acht Treffern der beste Werfer der Berliner.

Zwei Punkte gegen Rekordmeister!
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Vorzeichen für den Hauptstadtclub waren vor der Begegnung alles andere als optimal. Mit Silvio Heinevetter, Dejan Milosavljev und Jakov Gojun waren neben den Langzeitverletzten Mattias Zachrisson und Simon Ernst drei weitere Spieler erneut nicht einsatzfähig. Doch die Füchse starteten ordentlich in die Partie und konnten zunächst zweimal vorlegen. Allerdings kam der THW Kiel dann besser ins Spiel und führte in der achten Spielminute mit 2:4.

Und der Rekordmeister war weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, sodass die Hausherren in der 15. Spielminute bereits das 4:8 hinnehmen mussten. Jedoch sorgte ein 3:0-Lauf dafür, dass die Berliner binnen zwei Minuten auf 7:8 verkürzen konnten. Nun blieb die Partie eng und nach dem 12:13 durch Johan Koch in der 25. Spielminute sahen die 9000 Zuschauer im Fuchsbau die erhofft spannende Partie. Doch der Endspurt in Halbzeit eins gehörte den Gästen aus Kiel und daher wurden beim Stand von 12:17 die Seiten gewechselt.

Die zweite Halbzeit sollte dem Spiel jedoch nochmal eine Wendung geben. Hans Lindberg und zweimal Kevin Struck hießen die Torschützen zu Beginn des zweiten Spielabschnitts. Dadurch verkürzten die Berliner schnell auf 15:17. Doch nur eine Minute später sah Kreisläufer Mijajlo Marsenic nach einem Foul die rote Karte und Velimir Petkovic musste in der Defensive umstellen. Trotz dieser Dezimierung blieben die Füchse dem Rekordmeister auf den Fersen.

Jacob Holm erzielte in der 37. Spielminute den Anschlusstreffer zum 17:18 und brachte den Fuchsbau damit zum Beben. Aber der THW schlug zurück und setzte sich beim 17:20 nochmals auf drei Treffer ab. Das Spiel war nun ausgeglichen und hochemotional. Als Hans Lindberg in der 48. Spielminute zum 23:23 verwandelte, war der Ausgang vollkommen offen. Acht Minuten vor dem Abpfiff war es einmal mehr Jacob Holm, der mit einem Doppelschlag auf 26:24 stellte und sein Team dadurch erstmals mit zwei Treffern in Führung brachte.

Beide Mannschaften agierten nun leidenschaftlich und auf Augenhöhe. Beim Stand von 29:28 für die Berliner ging es in die letzte Spielminute. Der THW Kiel eroberte sich den Ball und hatte im letzten Angriff die Chance auf das Unentschieden. Allerdings war Martin Ziemer mit seiner zehnten Parade zur Stelle und sicherte den 29:28-Heimsieg und somit wichtige zwei Punkte in der so engen LIQUI MOLY HBL.

Füchse Berlin - THW Kiel 29:28 (12:17)
Ziemer, Genz; Wiede 1, Holm 8/1, Struck 3, Mandalinic 1, Lindberg 7/4, Simak, Müller, Matthes 1, Kopljar 1, Koch 2, Marsenic, Drux 5

Stimmen:

Velimir Petkovic:
Ich glaube meine Mannschaft hat heute ein riesiges Spiel gemacht. Es war entscheidend, dass wir an uns geglaubt haben. Gegen den THW Kiel, der sich in Bundesliga und Champions-League in einer solch starken Form präsentiert, ist der Kampf ungemein wichtig. Ich bin stolz diese Mannschaft trainieren zu dürfen. Das ist ein schöner Abend für uns.

Bob Hanning:
Ich bin heute super glücklich. Es ist toll, dass es uns endlich auch mal gegen den THW gelungen ist eine solche Leistung auf die Platte zu bringen. Die rote Karte von Marsenic war nochmal das letzte Signal sich in der Halle mit 9000 Leuten absolut zur Wehr zu setzen. Es war viel Hektik und Stress im Spiel. Jacob Holm hat heute ein großartiges Spiel gemacht und auch Kevin Struck war in der zweiten Halbzeit über eine starke Defensive erfolgreich. Heute gebührt der Mannschaft und dem Trainer ein riesengroßes Kompliment.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.