Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Die Füchse Berlin verlieren das Auswärtsspiel beim HC Erlangen. Am vierten Advent gibt es durch die 29:34 (11:13)-Niederlage keine Punkte für den Hauptstadtclub. Die Berliner fanden nicht zu ihrer Form und haben in beiden Halbzeiten das Nachsehen. Paul Drux war mit acht Treffern der erfolgreichste Werfer der Füchse.
Tim Matthes erzielte die ersten beiden Treffer für die Berliner zum 2:1. Danach glänzte Martin Ziemer mit einer Parade und in der achten Spielminute gelang dem Hauptstadtclub beim 5:3 die erste Führung mit zwei Treffern. Durch eine Überzahlsituation stellten die Füchse dann auf 8:5 und schienen somit mehr und mehr die Kontrolle über die Partie zu übernehmen.
Doch dann entstand bei den Berlinern eine Torflaute. Immer wieder scheiterten die Füchse an Katsigiannis im Tor der Erlanger und gerieten dadurch in der 20. Spielminute mit 8:9 in Rückstand. Velimir Petkovic reagierte mit einer Auszeit und sein Team drehte die Begegnung wieder zum 10:9. Doch die Hausherren aus Erlangen steckten nicht auf und in der 26. Spielminute lagen die Berliner beim 10:12 erneut im Hintertreffen. Schließlich ging es mit einem 11:13 in die Halbzeitpause.
Zum Start des zweiten Spielabschnitts gelang den Füchsen binnen vier Minuten der Ausgleich zum 14:14. Doch die Hausherren trafen daraufhin dreimal in Serie zum 14:17. Nach dem 16:20 gab es in der 43. Spielminute die nächste Auszeit von Velimir Petkovic. Allerdings konnte das Team aus dem Fuchsbau nicht entscheidend verkürzen und es ging beim Stand von 19:23 in die letzten zwölf Minuten.
Die Berliner fanden den direkten Kontakt zu den Gastgebern nicht mehr und vier Minuten vor dem Abpfiff waren es beim 26:30 weiterhin vier Tore Unterschied. Am Ende blieb die Wende aus und so verliert der Hauptstadtclub das zweite Auswärtsspiel in Serie. Die 29:34-Niederlage ist gleichbedeutend mit den Minuspunkten elf und zwölf für die Füchse und den aktuell sechsten Platz in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga.
Füchse Berlin - HC Erlangen 29:34 (11:13)
Genz, Ziemer; Wiede 3, Holm 2, Struck 3, Mandalinic, Gojun, Lindberg 3, Simak, Müller, Matthes 3, Kopljar 1, Koch, Marsenic 6, Drux 8
Stimme:
Fabian Wiede:
Wir haben in der ersten Halbzeit zu viele freie Bälle verworfen und sind dann in Konter gelaufen. In der zweiten Halbzeit fehlt uns die Qualität in der Deckung. Wir hatten uns eigentlich gut eingestellt, aber das war heute zum Teil katastrophal. Die Schulter beeinträchtigt mich natürlich, aber ich versuche daher die Mitspieler mehr einzusetzen und Lücken zu reißen. Das war heute ein herber Rückschlag für uns, wenn man sieht wie eng es oben in der Tabelle ist.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.