Lade Daten...
Füchse Berlin
22.12.2019|Spielbericht|kwa

Auswärtsniederlage in Erlangen

Die Füchse Berlin verlieren das Auswärtsspiel beim HC Erlangen. Am vierten Advent gibt es durch die 29:34 (11:13)-Niederlage keine Punkte für den Hauptstadtclub. Die Berliner fanden nicht zu ihrer Form und haben in beiden Halbzeiten das Nachsehen. Paul Drux war mit acht Treffern der erfolgreichste Werfer der Füchse.

Paul Drux traf achtmal
© Bildnachweis: Foto Lächler

Tim Matthes erzielte die ersten beiden Treffer für die Berliner zum 2:1. Danach glänzte Martin Ziemer mit einer Parade und in der achten Spielminute gelang dem Hauptstadtclub beim 5:3 die erste Führung mit zwei Treffern. Durch eine Überzahlsituation stellten die Füchse dann auf 8:5 und schienen somit mehr und mehr die Kontrolle über die Partie zu übernehmen.

Doch dann entstand bei den Berlinern eine Torflaute. Immer wieder scheiterten die Füchse an Katsigiannis im Tor der Erlanger und gerieten dadurch in der 20. Spielminute mit 8:9 in Rückstand. Velimir Petkovic reagierte mit einer Auszeit und sein Team drehte die Begegnung wieder zum 10:9. Doch die Hausherren aus Erlangen steckten nicht auf und in der 26. Spielminute lagen die Berliner beim 10:12 erneut im Hintertreffen. Schließlich ging es mit einem 11:13 in die Halbzeitpause.

Zum Start des zweiten Spielabschnitts gelang den Füchsen binnen vier Minuten der Ausgleich zum 14:14. Doch die Hausherren trafen daraufhin dreimal in Serie zum 14:17. Nach dem 16:20 gab es in der 43. Spielminute die nächste Auszeit von Velimir Petkovic. Allerdings konnte das Team aus dem Fuchsbau nicht entscheidend verkürzen und es ging beim Stand von 19:23 in die letzten zwölf Minuten.

Die Berliner fanden den direkten Kontakt zu den Gastgebern nicht mehr und vier Minuten vor dem Abpfiff waren es beim 26:30 weiterhin vier Tore Unterschied. Am Ende blieb die Wende aus und so verliert der Hauptstadtclub das zweite Auswärtsspiel in Serie. Die 29:34-Niederlage ist gleichbedeutend mit den Minuspunkten elf und zwölf für die Füchse und den aktuell sechsten Platz in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga.

Füchse Berlin - HC Erlangen 29:34 (11:13)
Genz, Ziemer; Wiede 3, Holm 2, Struck 3, Mandalinic, Gojun, Lindberg 3, Simak, Müller, Matthes 3, Kopljar 1, Koch, Marsenic 6, Drux 8

Stimme:

Fabian Wiede:
Wir haben in der ersten Halbzeit zu viele freie Bälle verworfen und sind dann in Konter gelaufen. In der zweiten Halbzeit fehlt uns die Qualität in der Deckung. Wir hatten uns eigentlich gut eingestellt, aber das war heute zum Teil katastrophal. Die Schulter beeinträchtigt mich natürlich, aber ich versuche daher die Mitspieler mehr einzusetzen und Lücken zu reißen. Das war heute ein herber Rückschlag für uns, wenn man sieht wie eng es oben in der Tabelle ist.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.