Lade Daten...
Füchse Berlin
16.02.2020|Spielbericht|kwa

Derbysieg gegen den SC Magdeburg

Die Füchse Berlin bleiben im Jahr 2020 ungeschlagen und sichern sich in einem hochemotionalen Derby gegen den SC Magdeburg die beiden Punkte. Am Ende stand es 25:24 (12:13) im Berliner Fuchsbau. In einem Duell auf Augenhöhe setzte Hans Lindberg den entscheidenden Treffer rund dreißig Sekunden vor dem Ende. Paul Drux war mit sechs Treffern bester Werfer der Begegnung.

Freude über den Derbysieg
© Bildnachweis: Foto Lächler

Silvio Heinevetter parierte den ersten Wurf der Gäste und Jacob Holm schloss gekonnt zur 1:0-Führung ab. Doch es entwickelte sich der erwartend enge Schlagabtausch im Fuchsbau. In der achten Spielminute gelang den Gästen ihrerseits die erste Führung zum 3:4. Doch die Berliner glichen wieder aus und so stand es nach 14 gespielten Minuten 6:6-Remis. Zwei Minuten später war es Neuzugang Dainis Kristopans, der die Berliner mit 7:6 erneut in Führung brachte.

Die Füchse legten dann nach und gingen mit zwei Treffern in Front. In der 20. Spielminute erzielte Marko Kopljar das 9:7 für die Hausherren. Doch der SCM kam dank eigener Überzahlsituationen wieder zurück und glich in der 25. Minute zum 10:10 aus. Die Berliner taten sich in dieser Phase etwas schwerer und somit lagen die Gäste zwischenzeitlich mit 10:12 in Führung. Mit einem 12:13 ging es schließlich in die Halbzeitpause.

Die Gäste fanden auch den besseren Start in die zweite Hälfte. Schnell gelang es ihnen auf 12:15 zu stellen. Doch Jacob Holm, Paul Drux und Marko Kopljar egalisierten binnen zwei Minuten zum 15:15. In der 39. Spielminute war es dann erneut Paul Drux, der per Tempogegenstoß für das 18:17 sorgte. Silvio Heinevetter parierte einen Strafwurf der Gäste und im Anschluss trafen die Berliner 15 Minuten vor dem Ende zum 20:18.

Mit einer 22:20-Führung ging der Hauptstadtclub schließlich in die letzten zehn Minuten der Begegnung. Die Magdeburger kamen nochmals zurück und erzielte das 22:23. In dieser engen Begegnung mussten schließlich die letzten fünf Minuten die Entscheidung bringen. Dainis Kristopans traf zum 24:24 in der 58. Spielminute. Nach einem technischen Fehler der Gäste bediente Paul Drux den Berliner Kapitän Hans Lindberg am Kreis und dieser verwandelte zum 25:24. Daraufhin rührten die Hausherren nochmals Beton in der Deckung an, sodass am Ende der knappe Derbysieg eingefahren werden konnte.

Füchse Berlin - SC Magdeburg 25:24 (12:13)
Heinevetter, Ziemer; Holm 2, Struck, Mandalinic 1, Gojun 1, Munoz, Lindberg 5, Simak, Müller, Matthes, Kopljar 3, Koch 3, Kristopans 4, Marsenic, Drux 6

Stimmen:

Velimir Petkovic:
Das war ein riesen Kampf auf beiden Seiten. Wenn das Ergebnis mit einem Tor für die andere Seite ausgegangen wäre, wäre das sicherlich auch nicht unverdient gewesen. Wir haben nicht aufgegeben als wir mit 0:3 in die entscheidende Phase gegangen sind. Es freut mich, dass meine Mannschaft immer wieder zurückkommt. Wir haben gewonnen, sind wieder Dritter in der Tabelle. Das freut mich. Aber man hat auch gesehen, dass noch viel Luft nach oben ist und daran werden wir jetzt in den nächsten Tagen arbeiten.

Stefan Kretzschmar:
Es war ein hochemotionales Spiel. Das konnte man in der Halle fühlen, das konnte man auf den Bänken spüren. Glückwunsch und Respekt auch an die Magdeburger Mannschaft. Das waren zwei Mannschaften, die sich in Punkto Einsatz und Charakter nichts geschenkt haben. Das war ein Paradebeispiel für den Mannschaftssport. Ich kann nicht sagen, dass wir die bessere Mannschaft waren, das wäre unfair. Aber ich kann sagen, dass Petkovic alles aus den Spielern herausgeholt hat. Kristopans ist gut integriert. Aber auch Paul Drux, der mit Schmerzen auf der Platte steht, Johan Koch und vor allem auch Silvio Heinevetter haben ein super Spiel gemacht.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.