Lade Daten...
Füchse Berlin
01.03.2020|Spielbericht|kwa

Wichtiger Heimsieg im EHF-Cup

Die Füchse Berlin haben im EHF-Cup die beiden Punkte gegen BM Logroño La Rioja im Fuchsbau behalten. Am Ende siegt das Team von Trainer Michael Roth mit 33:26 (15:14) gegen die Spanier. Somit erarbeiten sich die Füchse wieder einen Vorsprung auf die heutigen Gäste und gewinnen zudem den direkten Vergleich gegen sie. Bester Berliner Werfer war Michael Müller mit acht Toren.

Martin Ziemer zeigte eine starke Partie
© Bildnachweis: Foto Lächler

Tim Matthes eröffnete das Spiel mit einem Treffer im Tempogegenstoß. Doch die Gäste aus Spanien hielten gegen und führten in der sechsten Spielminute ihrerseits mit 3:4. Die Füchse erzielten daraufhin zweimal den Ausgleich, ehe BM Logroño La Rioja mit drei Treffern in Folge auf 5:8 stellte. Danach reagierte Trainer Michael Roth in der zwölften Spielminute mit seiner ersten Auszeit. Doch diese verpuffte und nach 16 Spielminuten stand es 7:12 im Fuchsbau.

Daraufhin kamen die Berliner defensiv besser in die Partie und verkürzten durch Johan Koch, Jacob Holm und Mijajlo Marsenic auf 10:12. Trotz einer doppelten Unterzahlsituation ließen sich die Hausherren nun nicht weiter abschütteln und verkürzten in der 25. Spielminute durch Hans Lindberg auf 12:13. Martin Ziemer vernagelte nun regelrecht seinen Kasten und so gelang den Berlinern 90 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff die Führung zum 14:13. Der Seitenwechsel erfolgte dann beim 15:14 für den Hauptstadtclub.

Es folgte ein guter Start der Füchse in den zweiten Spielabschnitt. Stipe Mandalinic und Johan Koch stellten schnell auf 17:14. In der 35. Spielminute gelang Michael Müller in Unterzahl das 19:15 für den Hauptstadtclub. Auch fünf Minuten später führten die Berliner beim 21:17 weiterhin mit vier Treffern und die Gäste aus Logroño reagierten mit einer Auszeit. Doch die Füchse waren nun spielbestimmend und führten in der 45. Spielminute mit 23:18.

Der Vorsprung von vier Treffern pendelte sich in der Folge ein und die Berliner gingen durch den sechsten Treffer von Michael Müller mit einem 26:22 in die letzten zehn Minuten der Begegnung. Die Flügelzange Kevin Struck und Hans Lindberg sorgte in der 55. Spielminute für das 30:24. Die Hausherren ließen nichts mehr anbrennen und gewinnen am Ende mit 33:26 gegen BM Logroñ0 La Rioja. Somit revanchieren sich die Füchse für die Hinspielniederlage und distanzieren die Spanier in der Tabelle.

Füchse Berlin - BM Logroño La Rioja 33:26 (15:14)
Heinevetter, Ziemer; Holm 4, Struck 2, Mandalinic 3, Gojun, Munoz, Lindberg 5/1, Simak 1, Müller 8, Kopljar 2, Matthes 2, Marsenic 4, Koch 2

Stimmen:

Michael Roth:
Es können sich alle vorstellen, wie schwer es für den Verein, die Spieler, die Verantwortlichen und auch mich als Trainer ist nach zwei Tagen so eine Partie zu spielen. Ich denke man hat gesehen wie schwer wir uns in den ersten 19 Minuten getan haben. Wir haben aber die Ruhe bewahrt und auf das nötige Signal gewartet, das dann Martin Ziemer, Michael Müller und auch Jacob Holm gebracht haben. Dann haben wir uns zurückgekämpft und uns in der Halbzeit nochmal neu besprochen. Im zweiten Durchgang haben wir die Themen dann mannschaftlich geschlossen gut umgesetzt und den wichtigen Sieg eingefahren. Jetzt gibt es morgen die Regeneration, bevor es am Dienstag wieder mit einem schweren Spiel weitergeht.

Jacob Holm:
Es war deutlich zu sehen, dass wir am Anfang bisschen nervös waren. Erst nach 20 Minuten haben wir uns davon erholt. Aber danach haben wir einfach Gas gegeben und haben unser Gesicht gezeigt, dass wir vor den vergangenen drei Spielen auch schon hat




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.