Lade Daten...
Füchse Berlin
03.03.2020|Spielbericht|kwa

Punkteteilung beim Bergischen HC

Die Füchse Berlin haben sich durch einen großen Kampf einen Punkt beim Bergischen HC erspielt. Dainis Kristopans erzielte 20 Sekunden vor dem Schlusspfiff den 26:26 (12:17)-Endstand im ISS Dome in Düsseldorf, nachdem die Berliner bereits mit fünf Toren zurücklagen. Beste Berliner Werfer waren Kapitän Hans Lindberg und Kreisläufer Mijajlo Marsenic mit sechs Treffern.

Dainis Kristopans erzielte kurz vor Abpfiff den Ausgleich
© Bildnachweis: Andreas Fischer

Die Hausherren vom BHC hatten den ersten Angriff und erzielten auch direkt den ersten Treffer. Tim Matthes konnte ausgleichen, ehe die Gastgeber durch zwei Tore in Serie auf 1:3 stellen konnten. Die Berliner konnten nicht direkt wieder den Anschluss finden und der Bergische HC führte in der 11. Spielminute mit 3:6. Beim 5:8 in der 16. Spielminute entschied sich Michael Roth für seine erste Auszeit des Spiels.

Diese zeigte ihre gewünschte Wirkung und der Hauptstadtclub glich durch Jacob Holm und zwei Treffern von Mijajlo Marsenic zum 8:8 aus. Allerdings ließen sich die Hausherren davon nicht einschüchtern und erhöhten beim 9:12 wieder auf drei Treffer Unterschied. Beim ersten Rückstand mit vier Toren gab es die zweite Auszeit von Füchse-Coach Roth. Doch bis zur Halbzeit gerieten die Berliner noch weiter ins Hintertreffen. Beim 12:17 wurden die Seiten gewechselt.

Die Füchse starteten gut in die zweite Hälfte und konnten durch Frederik Simak in der 35. Spielminute auf 15:18 verkürzen. Jedoch war auch das nicht der Beginn der Aufholjagd, denn der BHC erhöhte wieder auf 16:21. Dann war zweimal Kapitän Hans Lindberg, der zum 18:21 verkürzte. Erneut nutzten die Gastgeber aus dem Bergischen die Fehler der Berliner und somit war beim 18:23 schnell der alte Abstand wiederhergestellt. Nach 45 Spielminuten stand es dann 20:24.

Vier Minuten später verkürzte Marko Kopljar auf 23:24 im Düsseldorfer ISS Dome und die Füchse waren zurück in der Partie. Den Berlinern gelang jedoch nicht der Ausgleich und so ging es beim Stand von 24:26 in die letzten fünf Minuten der Begegnung. Dieser gewünschte Ausgleich zum 26.26 gelang dann Dainis Kristopans 20 Sekunden vor dem Ende. Doch der BHC nahm noch eine Auszeit, um für den letzten Angriff gewappnet zu sein. Der Siegtreffer gelang nicht mehr und der Hauptstadtclub erkämpft sich somit nach Rückstand noch einen Punkt beim Bergischen HC.

Füchse Berlin - Bergischer HC 26:26 (12:17)
Heinevetter, Ziemer; Holm 2, Struck, Mandalinic, Gojun, Genty, Lindberg 6/3, Simak 2, Müller 1, Matthes 2, Kopljar 1, Koch 2, Kristopans 4, Marsenic 6

Stimmen:

Michael Roth:
Es waren zwei verschiedene Halbzeiten für uns. In der ersten Hälfte haben wir Abstimmungsprobleme gehabt und hatten kein Rückzugsverhalten. In der Halbzeit haben wir das Entscheidende dann deutlich angesprochen. Das lief dann im zweiten Durchgang wesentlich besser. Wir haben eine große Moral gezeigt und am Ende einen wichtigen und tollen Punkt geholt. Es musste jeder an seine Grenzen gehen und das haben wir im Team geschafft.

Es ist schön wieder da zu sein, aber um mich geht es nicht. Wir haben in der zweiten Halbzeit gezeigt, dass wir gemeinsam arbeiten müssen. Wir wollen so viele Spiele wie möglich gewinnen und weiter zusammenwachsen. Das was wir in der zweiten Halbzeit gemacht haben ist der Spirit, den wir bei den Füchsen ausstrahlen müssen. Jetzt haben wir ein paar Tage Zeit, um noch enger gemeinsam zu arbeiten.

Michael Müller:
Die erste Halbzeit war nicht wirklich toll. Das haben wir uns anders vorgestellt und daher können wir uns über den Punkt freuen. Vielleicht hing uns noch das Spiel von Sonntag in den Knochen, denn in der zweiten Halbzeit hat man gesehen wie großartig wir decken können und da machen wir weiter. Am Ende müssen wir die Chancen reinmachen und dann können wir vielleicht das Thema noch drehen. Dennoch ist der Punkt gut für uns. Ich habe mit Michael Roth so lange zusammengearbeitet und bin froh, dass ich das wieder machen kann.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.