Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Fast jeder, der Sport betreibt, hatte schon einmal eine Verletzung. Wer sich die damit verbundenen Schmerzen ersparen will, sollte auf gezielte Prävention setzen. Denn diese senkt die Verletzungsrate im Sport deutlich herab.
Konkret bedeutet dies: Machen Sie sich vor dem Sport ausreichend warm! Das ist das A und O, um sich gegen Zerrungen & Co. zu wappnen - natürlich neben der jahreszeitlich angepassten Bekleidung. Die Länge und der Fokus der Erwärmung auf bestimmte Muskelgruppen ergibt sich dabei aus der jeweiligen Sportart. Die optimale Dauer beträgt etwa zehn bis 20 Minuten. Man sollte allerdings nicht zu früh mit dem Aufwärmen beginnen, denn nach ungefähr fünf bis zehn Minuten ist die Muskelerwärmung wieder dahin.
„Zur Erwärmung beim Leistungssportler gehört auch mentale Konditionierung zur Einstellung auf den Wettkampf. Bei vielen Kampfsportarten existiert ein sogenanntes ‚Angrüßen&lsquot; - beim Betreten des Trainingsortes. So zollt man nicht nur dem Gegner Respekt, sondern, steigert auch die mentale Aktivität, was Verletzungen vorbeugen kann. Von diesem Umstand können auch Laien profitieren", erklärt PD Dr. Philipp Schwabe, Leiter des Departments für Bewegungschirurgie im Vivantes Klinikum Spandau.
Auch nach dem Sport gilt es, sich präventiv vor Verletzungen zu schützen: Nach dem Spiel kommt daher der Abwärmphase, auch Cool Down genannt, große Bedeutung zu. Hierzu gehört zum Beispiel das Auslaufen. Manche Sportler reiben nach starker Belastung der Beine diese mit Eiswürfeln ab oder steigen in ein Entmüdungsbecken (Eistonne). Letzten Endes beinhalten alle diese Maßnahmen den Zweck, während des Trainings aufgebaute Stoffwechselrückstände wie zum Beispiel Laktat durch verstärkte Durchblutung abzutransportieren und abzubauen, während der Körper nur eine leichte Kreislaufbelastung erfährt.
Dehnübungen nach dem Sport sind ebenso wichtig, um Muskelverkürzungen entgegenzuwirken. Von Vorteil ist dabei, dass sich viele Dehnübungen nach einem Training leichter durchführen lassen, da der Körper Endorphine ausschüttet hat (wie beim sogenannten Runners-High) und die nunmehr erwärmten Partien weniger schmerzen. Auf- und Abwärmphasen sollten ritualisiert durchgeführt werden, so fällt es leichter, diese einzuhalten.
„Neben einer ausreichenden Er- und Abwärmung sind dabei auch nachbereitende Maßnahmen und Ruhephasen immens wichtig. In der Phase nach der aktiven Belastung lassen sich so müde Muskeln regenerieren und auch die Schmerzhaftigkeit eines Muskelkaters verringern", so Schwabe.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.