Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Die Füchse Berlin gewinnen ihr erstes Testspiel der neuen Saison. In der MBS Arena Potsdam setzten sich die Berliner mit 30:25 gegen den 1. VfL Potsdam durch. Vor 270 Zuschauern war Neuzugang Milos Vujovic mit sieben Treffern bester Torschütze auf Seiten der Berliner.
Nach langem Warten standen die Füchse Berlin endlich wieder auf der Platte. Im Rahmen der Saisoneröffnung des 1. VfL Potsdam begrüßten die Adler die Füchse zum ersten Testspiel für beide Mannschaften in der neuen Saison.
Die Anfangsphase verlief auf beiden Seiten noch stockend, Paul Drux erzielte mit einer starken Einzelleistung das erste Tor für den Hauptstadtklub (3&lsquot;). Viele Siebenmeter (insgesamt sechs in den ersten zwölf Minuten) bestimmten zum Start das Spielgeschehen. Hans Lindberg verwandelte auf Seiten der Füchse zum 2:0 (4.) und 3:0 (6.), während Dejan Milosavljev zwei Siebenmeter der Adler parieren konnte. Aber auch Potsdam-Keeper Jan Jochems zeigte immer wieder sein Können, hielt freie Würfe von Tim Matthes (9.), Paul Drux (16.) und Marko Kopljar (17.) und hielt seine Adler somit bei einem Drei-Tore-Abstand bis zur 20. Spielminute.
In der Folge konnten die Berliner das Tempo erhöhen und erspielten sich durch Tore von Jungfuchs Nils Lichtlein und durch die Neuzugänge Milos Vujovic und Marian Michalczik einen 4:0 Lauf zum 12:4 aus Sicht der Füchse (25.). A-Jugendspieler Marcel Nowak erzielte den Schlusspunkt der ersten Halbzeit zum 14:6.
So verhalten die erste Halbzeit begann, startete die zweite umso schwungvoller. Der VfL Potsdam kam deutlich agiler aus der Halbzeitpause und verkürzte auf 12:17 (38.). Füchse-Coach Jaron Siewert nahm daraufhin seine erste Auszeit in der zweiten Spielhälfte. Doch auch nach der Auszeit taten sich die Berliner weiter schwer, zu viele unvorbereitete Würfe aus dem Rückraum und starke Paraden von VfL-Keeper Fabian Pelligrini ließen die Adler auf drei Tore herankommen (44.).
Die Füchse korrigierten den Abstand in der Folge wieder auf fünf Tore durch Treffer von Tim Matthes und Milos Vujovic (53.). In der Schlussviertelstunde ließ Jaron Siewert zunehmend die Jungfüchse Nils Lichtlein, Marcel Nowak und Matthes Langhoff spielen. Alle drei erzielten Treffer bei ihrem Debüt in der Bundesliga-Mannschaft.
1. VfL Potsdam - Füchse Berlin 25:30 (6:14)
Füchse Berlin: Milosavljev, Genz - Nowak (1), Langhoff (1), Gojun, Andersson (2), Lichtlein (3), Lindberg (6/5), Michalczik (2), Matthes (2), Kopljar (2), Vujovic (7/2), Koch (2), Marsenic, Drux (2),
Stimmen:
Jaron Siewert:
„Zuerst einmal freut es mich, dass wir hier vor Zuschauern spielen konnten und so eine gewisse Kulisse hatten. Man hat gesehen, wir haben einiges ausgetestet, verschiedenste Systeme probiert. Manches hat schon gut geklappt, manches hat noch nicht so gut geklappt. Da hatten wir noch einiges an Sand im Getriebe, aber wir haben noch eine lange Vorbereitung. Ich denke so ein Test, wie hier in Potsdam, hat uns schon einiges aufgezeigt, woran wir jetzt in der nächsten Zeit arbeiten können."
Paul Drux:
„Das war richtig schön nach so einer langen Zeit mal wieder auf der Platte zu stehen. Da war heute auf jeden Fall noch Luft nach oben, aber für die ersten drei Wochen, die wir jetzt wieder trainieren, war das schon ganz gut."
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...