Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Mit einer konzentrierten Leistung haben die Füchse am Samstag die SG Flensburg/Handewitt II mit 32:22 (13:10) geschlagen. 600 Zuschauern sahen am Ende dieser einseitigen Partie sogar einige handballerische Leckerbissen.
Der Sieg der Füchse geriet dabei nie in Gefahr. Eine schnelle 6:2-Führung (9.) ließ direkt erkennen, wer der Herr im Fuchbau ist. Einzig Flensburgs Torwart verhinderte in dieser Phase einen noch größeren Rückstand der Fördestädter. Nach dem 10:4 (20.) leisteten sich die Füchse zwar eine kleine Schwächeperiode, bei der reihenweise klarste Chancen vergeben wurden und die Flensburger zur Halbzeit, begünstigt durch eine 2+2 Zeitstrafe gegen Schücke, bis auf drei Tore verkürzen konnten, doch Zweifel an einem Sieg der Berliner wollten nicht aufkommen. Zu harmlos präsentierte sich die Reserve des Champiosleague-Halbfinalisten.
Nach der Pause konnten die Füchse den Gegner weiter mit 3 bzw. 4 Toren auf Distanz halten, um schließlich beim 25:18 in der 50. Minute endgültig auf die Siegerstraße einzuschwenken. Trotz permanenter Unterzahl in den letzten 10 Minuten taten die Berliner etwas für ihr Torverhältnis und zeigten mit seheswerten Treffern ihren Zuschauern, dass man das Handballspielen nicht verlernt hat. Erfreulich auch, dass Viktor Pohlack zu alter Stärke zurückgefunden hat.
Auf der Spielerbrust hatten die Füchse heute eine Überraschung für ihre Zuschauer parat. Nachdem der Gewinner der Versteigerung der Werbefläche es der Mannschaft freigestellt hat, was auf das Trikot kommt, präsentierte die Mannschaft heute ein Achtung-Verkehrsschild mit Fuchskopf.
Füchse: Matz (10/6), Jantzen (5), Pohlack (5), Mathews (3), Stupar, Hok, Detlof, Roemling (je 2), Deffke (1)
Flensburg: Wahl (7/5), Koch (4), Thomsen (3), Wohler, Wolters, Pries (je 2), Johannsen, Pries (je 1)
Zeitstrafen: 12 - 8
Siebenmeter: 7/6 - 5/5
Schiedsrichter: Dedes/Geckert (Magdeburg)
Zuschauer: 600
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.