Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Der Nachwuchs der Füchse Berlin, bestehend aus A-Jugendlichen und der zweiten Mannschaft, verlor das Testspiel bei Zweitligist EHV Aue mit 29:30 (10:15). Sehr zur Unzufriedenheit von Trainer Bob Hanning.
Überhaupt nicht ins Spiel gefunden haben die Jungfüchse in ihrem dritten Test gegen den EHV Aue. Die Ausfälle von Nils Lichtlein, Miro Schluroff, Alex Coßmann, Marc Walter konnten in der Anfangsphase nicht kompensiert werden. Der EHV Aue ließ sich die Chancen nicht nehmen und setzte sich bis zur Halbzeit mit fünf Treffern ab (10:15).
Auch im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild, bis zum 13:20 ließen die Sachsen den Jungfüchsen keine nennenswerten Möglichkeiten. Durch eine verbesserte Abwehrleistung kämpften sich die Hauptstädter aber Tor um Tor ran. Vor allem Matthes Langhoff und Tim Freihöfer zeigten sich treffsicher, erzielten zusammen 13 Tore. Auch Marcel Nowak erzielte sechs Treffer. In den letzten 30 Sekunden hatten die Füchse die Chance, das Spiel noch zu drehen, konnten diesen Erfolg aber nicht verbuchen.
Bob Hanning: "In Wirklichkeit waren wir ohne Chance. Das ist das dritte Mal, dass wir in Rückstand geraten und erst hinten raus das Spiel noch fast drehen. Man kann auch verlieren lernen und wenn wir den Anspruch haben, Erstligaspieler auszubilden, auch wenn sie noch A-Jugendliche sind, sollten wir weniger Wiederholungsfehler machen. Wir hatten außer Langhoff und Freihöfer keine Unterschiedsspieler gehabt."
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...