Lade Daten...
Füchse Berlin
25.09.2020|Jugend|khe

Bob Hanning: "Niederlagen werde ich nicht akzeptieren"

Am Samstagnachmittag startet die Spielzeit 2020/21 der Jungfüchse in der Jugend-Handballbundesliga. Als amtierender Deutscher Meister empfangen die Füchse Berlin am Samstagnachmittag den SC DHfK Leipzig. Vorab spricht Trainer Bob Hanning über die bevorstehende Aufgabe, die Schwierigkeiten der neuen Saison und seine Ziele mit den Jungfüchsen.

A-Jugend 2020/21
© Bildnachweis: Füchse intern

Herr Hanning, die letzte Saison wurde abgebrochen, der Meistertitel ging an die Jungfüchse sowie den Nachwuchs aus Flensburg. Wie sieht die Marschroute für die neue Saison aus?

Bob Hanning: Die Mannschaft ist fast komplett zusammengeblieben und wird in dieser Saison schwer zu schlagen sein. Auch wenn wir uns bewusst sind, dass wir sowohl Spieler für die Bundesliga als auch für die 2. Mannschaft mehrfach abgeben werden.

Sind denn Neuzugänge dazugekommen?

Hanning: Wir haben aus der B-Jugend einige interessante Spieler in die A-Jugend hochgezogen. Den Ausfall von Marc Walter haben wir mit Nicholas Schley vom VfL Potsdam kompensieren können. Die Aufgabe ist jetzt, den jüngeren Jahrgang an das Leistungsniveau unserer Nationalspieler anzupassen.

Wie lief die Vorbereitung unter diesen besonderen Umständen?

Hanning: Ich bin mit der Entwicklung sehr zufrieden. Wir haben für den jüngeren Jahrgang einige Jugendturnier gespielt und uns mit dem älteren Jahrgang an Spiele gegen Zweitligisten getraut. Die Spieler konnten auch gegen so gestandene Mannschaften überzeugen.

Welche Teams können den Füchsen gefährlich werden?

Hanning: Das kann ich gar nicht beurteilen, da wir uns mit der Liga nicht beschäftigt haben. Beim Sparkassen-Cup fand ich Dormagen sehr ordentlich. Aber wie gesagt, ein Urteil steht mir nicht zu.

Wo liegt die größte Herausforderung in der Saison?

Hanning: Für uns steht die Entwicklung jedes einzelnen Spielers an oberster Stelle. Mir muss es gelingen, das Spielmanagement für unsere Nationalspieler zu steuern. Kein Spieler darf durch die Belastung in den roten Bereich kommen. Trotz Anforderung von erster Liga und A-Jugend werden die Spieler eine für sie vertretbare Anzahl von Spielen absolvieren. Dies gilt es zu managen und im Sinne der Spieler zu handeln.

Auftakt am Samstag in Füchse Town ist ein Derby gegen Leipzig. Wie lautet deine Einschätzung zum Gegner?

Hanning: Wir spielen jetzt gegen die drei anderen Ost-Leistungszentren in Reihenfolge Leipzig, Potsdam und Magdeburg. Vermutlich ist Leipzig der stärkste Gegner. Sie haben, ähnlich wie wir, viele Talente in ihren eigenen Reihen. Ich persönlich werde aber Niederlagen mit diesem Kader nicht akzeptieren.

Was macht der Krankenstand vor dem Saisonauftakt?

Hanning: Mit Ausnahme von Nils Lichtlein und Marc Walter werden wir in Bestbesetzung antreten.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.