Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.10.2020|Vorbericht|khe

Füchse zu Gast beim DHfK Leipzig

Am Sonntag (13:30 Uhr live auf Sky) gastieren die Füchse Berlin beim SC DHfK Leipzig. Mit Jaron Siewert und André Haber treffen die beiden jüngsten Trainer der Bundesliga aufeinander.

Am Sonntag geht es nach Leipzig
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die deutliche Niederlage gegen den SC Magdeburg am Dienstag (22:32) wurde ausführlich analysiert, die Fehlerquellen ausfindig gemacht. Mit 2:2 Punkten stehen die Füchse nach den ersten beiden Spieltagen im Mittelfeld der Handball-Bundesliga. Die Leipziger Mannschaft von Trainer André Haber konnte dagegen beide Auftaktspiele gewinnen. Am 1. Spieltag siegte der DHfK gegen die Eulen Ludwigshafen 27:19 (12:7), am Dienstag folgte ein 29:22-Auswärtssieg bei Aufsteiger HSC 2000 Coburg. Der Gradmesser für die Sachsen dürfte das Duell mit dem Team von Jaron Siewert am Sonntag sein. In der Vorbereitung trafen beide Mannschaften aufeinander, das Spiel endete unentschieden (32:32).

Trainer Jaron Siewert kann wieder auf Fabian Wiede und Jacob Holm zählen, die beide bereits gegen Magdeburg auf der Platte standen. Für Wiede war es das erste Spiel im Kalenderjahr 2020. In Leipzig sind mehr als 2000 Zuschauer zugelassen und damit eine Corona untypische Kulisse für den Hauptstadtklub.

Jaron Siewert zur Ausgangslage: "Wir wollen den Fokus auf Leipzig richten. Wir wollen eine kompakte aggressive Abwehr stellen, die im Zusammenspiel mit dem Torhüter auch die leichten Gegenstöße produziert. Vorne im Angriff wollen wir mehr Spielfluss kriegen. Mit den Ambitionen der Füchse Berlin ist jedes Spiel wichtig und wir wollen es gewinne. So auch gegen Leipzig."

Fabian Wiede zum Comeback und Leipzig: "Es war natürlich schön, wieder auf der Platte zu stehen, auch wenn das Ergebnis gar nicht schön war. Natürlich haben wir das Spiel gegen Magdeburg analysiert und sind dabei, aus unseren Fehlern zu lernen. Wir müssen unsere Abwehr besserstellen und die einfachen Gegentore verhindern. Natürlich ist das Spiel wichtig, egal ob es ein Derby ist oder nicht. Wir müssen wieder in unser Spielsystem finden denn jeder Punkt ist wichtig, egal ob da Leipzig, Nordhorn, Coburg oder Kiel kommt."




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.