Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.10.2020|Spielbericht|khe

Füchse bringen Punkt aus Leipzig mit

Die Füchse Berlin holen beim aktuellen Tabellenführer einen Punkt. Vor 2041 Zuschauern endete eine kampfbetonte Partie zwischen dem SC DHfK Leipzig und den Füchse Berlin 24:24 (10:13)

Punkteteilung in Leipzig
© Bildnachweis: Karsten Mann

Die Füchse starteten mit drei Rechtshändern im Rückraum. Lasse Andersson und Paul Drux auf den Halb-Positionen, Marian Michalczik auf der Mitte. Und Milos Vujovic gab nach seinem Unfall in der Vorbereitung sein Debüt auf Linksaußen. Immer wieder fand der Hauptstadtklub den Weg über schlaue Anspiele an den Kreis. Mijajlo Marsenic traf zum 2:1 (3.) und zum 4:2 (8.). Leipzig fand nur selten Lösungen gegen die kompakte und aggressive Deckung der Berliner. Nationalspieler Philipp Weber musste voranschreiten und hielt die Sachsen im Spiel. Nach einer unabsichtlichen Gesichtstreffer im Tempogegenstoß musste Jacob Holm Mitte der ersten Halbzeit mit der Roten Karte vom Feld (18.). Jetzt verloren die Füchse den Spielfluss für einen kurzen Moment. Angeführt durch zwei Treffer von Lasse Andersson waren es dann aber dennoch die Füchse, die mit 13:10 zur Halbzeit führten.

Die Halbzeitführung war dann nach nur 90 Sekunden wieder weg, per Siebenmeter erzielte Leipzig das 13:13. Die folgende Unterzahl überstanden die Füchse mit einem Treffer von Lasse Andersson gut, das Spiel blieb weiterhin offen. Beide Mannschaften standen aggressiv in offensiven Abwehrformationen. Zwei schnelle Treffer ins verwaiste Tor der Sachsen durch Matthes und Michalczik (46.) brachten die Füchse wieder in Führung (20:19). Bis zuletzt blieb die Partie offen, beide Teams kämpften um jeden Ball. Milosavljev mit einer wichtigen Parade beim Stand von 22:23 in der 58., ehe Tim Matthes den Ausgleich erzielte (23:23). Die letzten zwei Minuten spielten die Füchse in Überzahl und konnten am Ende durch eine weitere Parade von Milosavljev mit 24:24 einen verdienten Punkt mit nach Berlin nehmen.

Jaron Siewert: "Ich finde wir kommen sehr sehr gut ins Spiel, man sieht, wir haben aus den Fehlern gegen Magdeburg gelernt. Die Rote Karte gegen Holm tut uns dann natürlich weh. Anfang der zweiten Halbzeit geben wir den Vorsprung viel zu schnell her und bekommen einen 0:4-Lauf gegen uns. Das war der Knackpunkt und so können wir glücklich sein, den Punkt mitzunehmen. Unentschieden ist wohl das fairste heute über 60 Minuten."

Hans Lindberg: "Am Ende gewinnen wir den Punkt, Leipzig hat die Möglichkeit zum Sieg. Es ist ein ärgerliches Gefühl, es war ein hartes Spiel. Wir haben zu viele Fehler gemacht und das müssen wir verbessern. Es ist immer schwer hier in Leipzig, trotzdem haben wir gezeigt, dass wir besser sind als in unserem ersten Heimspiel gegen Magdeburg."

Leipzig - Füchse 24:24 (10:13)

Füchse: Milosavljev (12 Paraden), Wiede 1, Holm 1, Andersson 7, Lindberg 3/1, Michalczik 3, Matthes 3, Vujovic 2, Marsenic 3, Drux 1

Leipzig: Saeveraas (11 Paraden), Krzikalla 8/4, Binder 6, Larsen 1, Weber 6, Mamic 2, Milosevic 1

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Holm (18.)




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu