Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
14.10.2020|Vorbericht|khe

Weniger Fehler gegen Hannover gefordert

Am Donnerstagabend (19 Uhr) empfangen die Füchse Berlin am 4. Spieltag der LIQUI MOLY HBL die TSV Hannover-Burgdorf. Für Jaron Siewert ist die Aufgabe klar.

Gemeinsam wollen wir den ersten Heimsieg feiern
© Bildnachweis: Foto Lächler

Nach drei Spieltagen stehen die Füchse Berlin bei 3:3 Punkten mit je einem Sieg, Unentschieden und einer Niederlage. Trainer Jaron Siewert sah seine Mannschaft beim 24:24 in Leipzig vor allem in der aggressiven Abwehr verbessert. Vorne bemängelte der 26-jährige die häufigen technischen Fehler sowie verworfenen Chancen. Punkte, die ihn vor dem Duell mit Hannover morgen Abend beschäftigen: "Es geht darum, die Fehleranzahl im Angriff zu reduzieren und Kapital daraus zuschlagen. Wir wollen wieder eine stabile Abwehr stellen und Hannover zu schwierigen Abschlüssen zwingen".

Der Kader wird dem Aufgebot in Leipzig sehr ähneln, hinter den Einsätzen von Jakov Gojun und Johan Koch stehen noch Fragezeichen. "Natürlich wollen wir in unserem zweiten Heimspiel jetzt einen Sieg einfahren und einen anderen Auftritt vor den eigenen Fans hinlegen wollen", so der Cheftrainer abschließend.

Hannover konnte gegen die Außenseiter Minden (26:25) und Coburg (27:23) in eigener Halle gewinnen. Im einzigen Auswärtsspiel unterlagen die Recken bei Rekordmeister THW Kiel mit 31:34. Vor allem Torwart Urban Lesjak mit 45,35 Prozent gehaltener Bälle und das Linkshänder-Duo Ivan Martinovic (RR, 18 Tore) und Johan Hansen (RA, 16 Tore) sind die auffälligsten Akteure der Gäste. Co-Trainer Iker Romero dagegen ist den Füchsen Berlin noch aus vergangenen Tagen sehr gut bekannt, holte er doch mit Berlin den DHB-Pokal 2014 und den EHF-Cup 2015.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.