Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.10.2020|Spielbericht|khe

Füchse feiern den ersten Heimsieg

Die Füchse Berlin haben ihr Heimspiel gegen TSV Hannover-Burgdorf gewonnen. Vor 750 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle siegte die Mannschaft von Jaron Siewert mit 31:27 (12:11).

Jubel nach dem Schlusspfiff zum 31:27
© Bildnachweis: Foto Lächler

Vor allem Marian Michalczik zeigte sich zu Spielbeginn stark und führte die Füchse an. Die ersten drei Tore gingen auf das Konto des Neuzugangs aus Minden, viermal traf er bis zur Pause. Hannover versuchte über lange Angriffe und Rechtsaußen Johan Hansen zu Erfolgen zu kommen, blieb dran. Über 5:5 (14.) und 7:6 (19.) setzte sich der Hauptstadtklub dann ab, konnte die Führung aber nie größer als zwei Tore wachsen lassen. Mit drei Toren in Folge ging Kapitän Paul Drux voran und erzielte so die 2-Tore-Führung zum 10:8 (22.). Hannover nahm das Tempo raus, die Füchse taten dem teilweise gleich. So ging es mit einer knappen 12:11-Führung in die Pause.

Wie auch in den Spielen zuvor kamen die Füchse stark aus der Pause und führten durch Treffer von Wiede und Andersson schnell mit 14:11 (32.) Und auch die folgenden Momente waren fast identisch. Hannover konnte ausgleichen und blieb weiterhin auf Augenhöhe. Doch heute sollte das Spiel anders enden. Auf mehrere Schultern wurden jetzt die wichtigen Tore verteilt, Andersson, Wiede und weiterhin Michalczik trafen für den Hauptstadtklub. Mit den wichtigen Paraden von Dejan Milosavljev und weiteren Toren durch Milos Vujovic, blieb die Führung auf Seiten der Füchse (22:20/49.). Jetzt wurde auch das gewünschte Tempospiel gezeigt, Milos erhöhte mit einem sehenswerten Dreher vom Siebenmeter auf 25:21 (53.). Die Vier-Tore-Führung hielt bis zum Schlusspfiff. Der erste Heimsieg für Trainer Jaron Siewert in der Handball-Bundesliga war erreicht.

Füchse Berlin - TSV Hannover-Burgdorf 31:27 (12:11)

Füchse: Ernst 1, Wiede 5, Holm 3, Andersson 5, Lindberg 2/1, Michalczik 6, Kopljar 2, Vujovic 4, Marsenic 1, Drux 3

Hannover: Cehte 2, Kuzmanovski 1, Hansen 8/2, Jönsson 4, Böhm 6, Brozovic 3, Feise 3

Jaron Siewert: "Wir haben uns wieder sehr sehr viel vorgenommen für das Spiel. In der ersten Halbzeit hat noch nicht alles funktioniert. Aber in der zweiten Halbzeit muss ich sagen, das was bei Hannover gefehlt hat, hat bei uns gepasst. Wir hatten wenig technische Fehler, wir hatten Torhüterparaden und sind ins Tempospiel gekommen. Wir konnten die Kräfte sehr sehr gut verteilen."

Stefan Kretzschmar: "Ich habe heute viel Willen gesehen bei unserer Mannschaft. Wo es eng wurde haben wir den Kopf oben gehalten. Ich bin heute zufriedener, wie wir mit Stresssituationen umgegangen sind. Nur dass wir immer wieder den Vorsprung von zwei Toren schnell hergeben passt mir noch nicht."




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...