Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
30.10.2020|Vorbericht|khe

Zurück in die Spur gegen die HSG

Am 6. Spieltag der LIQUI MOLY HBL empfangen die Füchse Berlin am Sonntagnachmittag (16 Uhr) die HSG Wetzlar. Für den Hauptstadtklub geht es darum, die Mittelhessen in der Tabelle zu überholen.

Beratung an der Füchse-Bank
© Bildnachweis: Foto Lächler

Nach der 26:31-Niederlage gegen die GWD Minden will die Siewert-Sieben heute die richtige Reaktion zeigen. Auch der heutige Gegner musste zuletzt eine empfindliche Pleite einstecken. Im Hessenduell mit der MT Melsungen ging die Mannschaft von Kai Wandschneider als Verlierer von der Platte. Mit 25:33 endete das Heimspiel am vergangenen Sonntag.

Zuvor waren die Mittelhessen gut in die Saison gestartet. Auf die knappe 27:29-Auftaktniederlage gegen Ex-Meister Flensburg gewann die HSG bei Minden (29:24). Ein dickes Ausrufezeichen setzten sie dann mit dem deutlichen 31:22 über Meister THW Kiel und blieben auch im Spitzenspiel beim Bergischen HC Sieger (22:20). Vier der letzten fünf direkten Duelle konnten die Füchse Berlin gegen Wetzlar für sich entscheiden.

Die HSG hat das exakt entgegen gesetzte Torverhältnis nach fünf Spieltagen wie die Füchse (134:128) und mit Stefan Cavor (RR, 28 Tore) und Maximilian Holst (LA, 24 Tore) zwei treffsichere Akteure in ihren Reihen. Mit Till Klimpke steht ein DHB-Torwart zwischen den Pfosten, auch auf Rechtsaußen (Kristian Björnsen) oder am Kreis (Anton Lindskog) verfügen die Mittelhessen über internationale Erfahrung.

Die Füchse Berlin gehen als Tabellen-13. mit 5:5 Punkten in das Duell. Die Gäste aus Mittelhessen sind mit 6:4 Punkten Zehnter.

Füchse-Trainer Jaron Siewert erwartet eine Reaktion: "Im Grunde geht es darum, eine gute Abwehr zu stellen und lange aufmerksam und extrem wachsam zu sein. Im Angriff wird es darum gehen, Zweikämpfe zu gewinnen und den Ball in der Breite laufen zu lassen. Wir möchten ein selbstbewusstes Auftreten zeigen und die wichtigen Punkte zuhause behalten."




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.