Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.11.2020|Spielbericht|khe

Deutlicher Heimsieg im zweiten Gruppenspiel

Mit 35:27 (18:13) haben die Füchse Berlin ihr zweites Gruppenspiel in der EHF European League gewonnen. Gegen den slowakischen Serienmeister Tatran Presov war Valter Chrintz bester Werfer mit sechs Toren.

Zweiter Sieg im zweiten Spiel
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Füchse wurden ihrer Favoritenrolle von Anfang an gerecht. Die erste Führung erzielte Lasse Andersson zum 3:2 nach fünf Minuten. Zehn Minuten später wuchs der Vorsprung durch Landsmann Jacob Holm auf 10:3 an. Die Gäste spielten, wie von Trainer Jaron Siewert erwartet lange Angriffe bis zum drohenden Zeitspiel. Das verschleppte Tempo übertrug sich dann auch teilweise auf den Hauptstadtklub. Valter Chrintz erhöhte drei Minuten vor dem Pausenpfiff auf 15:10, beide Teams erzielten dann jeweils drei weitere Treffer bis zum Seitenwechsel (18:13).

Jaron Siewert konnte sich auf seinen breiten Kader verlassen und setzte alle seine Spieler ein. So feierte auch Frederik Simak nach Verletzungspause sein Comeback und Robin Heinis und Tim Freihöfer bekamen als A-Jugendliche ihre Einsatzzeiten. Bis zu zwölf Tore betrug der Vorsprung der Füchse zwischenzeitig. Trotz leerer Ränge feierten die Füchse am Ende einen verdienten 35:28-Heimsieg und damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Jaron Siewert: "Wir wussten nicht, was auf uns zukommt, wir mussten sehr lange wach sein und lange Angriffe ertragen. Ich war mit unserem Tempospiel sehr zufrieden, das haben wir sehr gut umgesetzt. Wir konnten die Kräfte gut verteilen und ich bin froh, dass sich keiner verletzt hat. Am Ende war es ein zufriedenstellendes Spiel."

Füchse: Milosavljev (7 Paraden), Genz (1 Parade), Chrintz 6, Lindberg 5, Koch 5, Marsenic 5, Andersson 3, Holm 3, Matthes 3, Wiede 2, Drux 2, Ernst 1

Presov: Colodeti (3 Paraden), Chupryna (1 Parade), Rabek 10, Ben Abdallah 3, Fizuleto 3, Jaballah 3, Santos 3, Michalka 2, Caballero Hernandez 1,




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.