Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
01.12.2020|Spielbericht|khe

Füchse mit dem dritten Streich

Die Berliner Füchse haben auch ihr drittes Gruppenspiel der EHF European League gewonnen. Gegen den rumänischen Vertreter Dinamo Bucuresti setzte sich der Hauptstadtklub 33:29 (15:12) durch.

Ein hart umkämpfter Heimsieg
© Bildnachweis: Foto Lächler

Mit Freddy Genz im Tor starteten die Füchse ins dritte Gruppenspiel und der Rückhalt wusste zu überzeugen. Mit 50 Prozent gehaltener Bälle (12), darunter zwei Strafwürfe, zeigte die Nummer 16 seine bis dato beste Saisonleistung. So traf Linksaußen Tim Matthes nach acht Minuten zum 7:4. Wiederum Matthes war es, der zehn Minuten später auf 13:7 erhöhte (18.). In doppelter Unterzahl hielt Genz dann den ersten Siebenmeter (24.) und kurze Zeit später auch den zweiten Versuch der rumänischen Gäste. Wegen einiger Ungenauigkeiten und Wurfpech von Lasse Andersson sowie sechs Minuten ohne eigenen Treffer blieb es bei einer Drei-Tore-Führung zur Pause (15:12).

Die ersten sechs Minuten im zweiten Durchgang behielten die Füchse ihre Führung bei vier Toren, dann verlor der Hauptstadtklub etwas den Faden. Plötzlich verkürzte Bukarest auf 18:19 (39.). Jetzt war es ein offener Schlagabtausch bei dem sich beide Teams sich immer mal Pausen gönnten. Erst führten die Füchse erneut mit fünf Toren (26:21/48.), dann konnten die Gäste mit einem 3:0-Lauf erneut verkürzen. Der jüngste auf dem Feld, Tim Freihöfer, übernahm in den Schlussminuten dann wieder die Verantwortung. In der 52. Minute zum 29:25 und in der 58. Minute zum 32:28. Am Ende sicherten sich die Füchse mit dem 33:29 den dritten Sieg im dritten Gruppenspiel und führen die Gruppe B damit weiter souverän an.

Jaron Siewert: "Ich glaube, wir haben gesehen, wenn wir voll fokussiert waren den Gegner kontrolliert haben. Sobald wir dort nachgelassen haben, haben wir dort die Fehler gemacht und den Gegner eingeladen, das Spiel wieder eng zu machen. Nichtdestotrotz denke ich, dass wir es unter Kontrolle hatten und verdient als Sieger von der Platte gegangen sind."

Füchse Berlin - Dinamo Bucuresti 33:29 (15:12)

Füchse: Genz (12 Paraden, 2 Siebenmeter), Milosavljev (8 Paraden), Marsenic 6, Lindberg 5/3, Mattes 5, Holm 4, Chrintz 3, Andersson 2, Wiede 2, Drux 2, Freihöfer 2, Koch 1, Simak 1

Bucuresti: Heidaridad (15 Paraden), Diogo Hebo 6, Gavriloaia 5, Mamdouh Ashem 5, Negru 4, Kuduz 4, Kuduz 4, Humet Gaminde 2, Vrankovic 2, Bannour 1




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...