Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
01.12.2020|Spielbericht|khe

Füchse mit dem dritten Streich

Die Berliner Füchse haben auch ihr drittes Gruppenspiel der EHF European League gewonnen. Gegen den rumänischen Vertreter Dinamo Bucuresti setzte sich der Hauptstadtklub 33:29 (15:12) durch.

Ein hart umkämpfter Heimsieg
© Bildnachweis: Foto Lächler

Mit Freddy Genz im Tor starteten die Füchse ins dritte Gruppenspiel und der Rückhalt wusste zu überzeugen. Mit 50 Prozent gehaltener Bälle (12), darunter zwei Strafwürfe, zeigte die Nummer 16 seine bis dato beste Saisonleistung. So traf Linksaußen Tim Matthes nach acht Minuten zum 7:4. Wiederum Matthes war es, der zehn Minuten später auf 13:7 erhöhte (18.). In doppelter Unterzahl hielt Genz dann den ersten Siebenmeter (24.) und kurze Zeit später auch den zweiten Versuch der rumänischen Gäste. Wegen einiger Ungenauigkeiten und Wurfpech von Lasse Andersson sowie sechs Minuten ohne eigenen Treffer blieb es bei einer Drei-Tore-Führung zur Pause (15:12).

Die ersten sechs Minuten im zweiten Durchgang behielten die Füchse ihre Führung bei vier Toren, dann verlor der Hauptstadtklub etwas den Faden. Plötzlich verkürzte Bukarest auf 18:19 (39.). Jetzt war es ein offener Schlagabtausch bei dem sich beide Teams sich immer mal Pausen gönnten. Erst führten die Füchse erneut mit fünf Toren (26:21/48.), dann konnten die Gäste mit einem 3:0-Lauf erneut verkürzen. Der jüngste auf dem Feld, Tim Freihöfer, übernahm in den Schlussminuten dann wieder die Verantwortung. In der 52. Minute zum 29:25 und in der 58. Minute zum 32:28. Am Ende sicherten sich die Füchse mit dem 33:29 den dritten Sieg im dritten Gruppenspiel und führen die Gruppe B damit weiter souverän an.

Jaron Siewert: "Ich glaube, wir haben gesehen, wenn wir voll fokussiert waren den Gegner kontrolliert haben. Sobald wir dort nachgelassen haben, haben wir dort die Fehler gemacht und den Gegner eingeladen, das Spiel wieder eng zu machen. Nichtdestotrotz denke ich, dass wir es unter Kontrolle hatten und verdient als Sieger von der Platte gegangen sind."

Füchse Berlin - Dinamo Bucuresti 33:29 (15:12)

Füchse: Genz (12 Paraden, 2 Siebenmeter), Milosavljev (8 Paraden), Marsenic 6, Lindberg 5/3, Mattes 5, Holm 4, Chrintz 3, Andersson 2, Wiede 2, Drux 2, Freihöfer 2, Koch 1, Simak 1

Bucuresti: Heidaridad (15 Paraden), Diogo Hebo 6, Gavriloaia 5, Mamdouh Ashem 5, Negru 4, Kuduz 4, Kuduz 4, Humet Gaminde 2, Vrankovic 2, Bannour 1




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.