Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
05.12.2020|Spielbericht|khe

Füchse gewinnen Top-Spiel gegen Melsungen

Mit 32:30 (13:14) haben die Füchse Berlin gegen die MT Melsungen gewonnen und sich in der Tabelle an den Hessen vorbeigeschoben. Mit elf Toren war Hans Lindberg wieder einmal erfolgreichster Schütze, wobei auch die anderen Dänen einen Sahnetag erlebten.

Jubeltraube nach dem Heimsieg
© Bildnachweis: Foto Lächler

Vor dem Spiel wurde Silvio Heinevetter verabschiedet, in der ersten Halbzeit standen dann auch die Torhüter im Vordergrund. Dejan Milosavljev hielt bis zur Pause zehn Würfe der MT, Heinevetter auf der gegnerischen Seite sechs. Ihren Stempel auf das Spiel drückte auch das dänische Duo Holm/Lindberg. Der Spielmacher, jüngst zum Spieler des Monats November der Füchse gewählt, war oftmals zu schnell für die stabile Abwehr der Hessen. Und Rechtsaußen Lindberg zeigte sich sicher vom Siebenmeter und auch von außen, traf viermal. U.a. zum 6:5 (12.) und zum 10:10-Ausgleich (25.) Es war die erwartete enge und auch zum Teil sehr robuste Partie in den ersten 30 Minuten, auch technische Fehler leisteten sich beide Mannschaften. Dazu wechselte die Zwei-Tore-Führung auf beide Seiten. In der letzten Sekunde traf dann Rechtsaußen Timo Kastening für die Gäste, die mit 14:13 in die Pause gingen.

In der zweiten Halbzeit waren das denn die Gäste, die plötzlich mit drei Toren führten (15:18). Mit Toren von Lasse Andersson und Fabian Wiede schlossen die Füchse wieder auf (18:19, 40.) Und der Däne erzielte dann auch die 2-Tore-Führung zum 22:20 (45.). Es blieb bis zum Ende ein enges und umkämpftes Spiel. Holm setzte sich zum 28:27 (56.) durch, Fabian Wiede erhöhte auf 29:27. Den 30. Treffer erzielte dann Hans Lindberg mit seinem elften Tor und brachte die Füchse endgültig auf die Siegerstraße. Mit 32:30 gewann die Siewert-Sieben schließlich und zog mit dem Sieg am direkten Konkurrenten vorbei.

Füchse Berlin - MT Melsungen 32:30 (13:14)

Füchse: Milosavljev (12 Paraden), Genz (1 Parade), Wiede 4, Holm 6, Andersson 6, Lindberg 11/6, Matthes 1, Koch 1, Marsenic 3

Melsungen: Heinevetter (9 Paraden), Simic (1 Parade), Maric 1, Kühn 6, Kunkel 2, Mikkelsen 5, Arnarsson 2, Pregler 1, Häfner 6, Kastening 7/1

Trainer Jaron Siewert: "Mit Dejan Milosavljev hatten wir einen extrem starken Rückhalt im Tor. Zum Ende der ersten Halbzeit kommt ein kleiner Bruch rein und sind dann sehr unglücklich mit Rückstand in die Pause gegangen. Riesen Respekt an meine Mannschaft, in der zweiten Halbzeit nicht aufzustecken. Sich nicht verunsichern zu lassen. Man könnte sagen, es war ein bisschen die "dänische Woche" mit einem bärenstarken Hans Lindberg, Lasse Andersson und auch Jacob Holm."




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu