Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
12.12.2020|Spielbericht|khe

Souveräner Auswärtssieg bei den Eulen

Mit 34:23 (18:12) haben die Füchse Berlin bei den Eulen Ludwigshafen gewonnen und damit Platz vier in der Tabelle zurückerobert. Hans Lindberg traf alle seine acht Versuche.

Souveräner Auswärtssieg
© Bildnachweis: Harry Reis

Die ersten 30 Minuten waren abwechslungsreich. Immer wieder beherrschten 3:0-Läufe das Geschehen. Erst gingen die Füchse mit 3:0 in Führung, dann glichen die Eulen mit ihrem Lauf aus (4:4). Anschließend war der Hauptstadtklub wieder an der Reihe: Lindberg, Holm und Drux erhöhten auf 7:4 (13.).

Erneut war auf den Routinier Hans Lindberg auf Rechtsaußen Verlass, der fünf der ersten elf Füchse-Tore erzielte und auch Paul Drux zeigte sich im ersten Durchgang mit vier Toren treffsicher. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde das Spiel etwas härter. Johan Koch wurde in der Abwehr abgeräumt und landete unglücklich auf dem Hinterkopf, vorne wurde Marian Michalczik unsanft aus der Luft geholt. Gegenspieler Gunnar Dietrich sah folgerichtig seine zweite Zeitstrafe. Mit einer verdienten 18:12-Führung ging die Siewert-Sieben dann in die Kabine.

Mit der komfortablen Führung konnte Jaron Siewert die Kräfte im zweiten Durchgang auf mehreren Schultern verteilen. Nach der anstrengenden Reise nach Bukarest unter der Woche und dem nächsten schweren Spiel am Dienstag gegen Stuttgart war dies willkommen. Valter Chrintz übernahm auf Rechtsaußen für Hans Lindberg, Simon Ernst bekam einige Einsatzminuten und durfte zwei Treffer zum Sieg beisteuern. Nach 45 Minuten führte die Mannschaft von Jaron Siewert mit zehn Toren, spätestens hier war die Gegenwehr der Gastgeber gebrochen. Zu selten fanden die Eulen Lösungen gegen die starke Abwehr der Berliner und Frederik Genz hielt nun im Tor (insgesamt 7 Paraden). Mit 34:23 nehmen die Füchse zwei weitere Punkte mit auf die weite Heimreise, die bis in die frühen Morgenstunden andauern wird.

Eulen Ludwigshafen - Füchse Berlin 23:34 (12:18)

Eulen Ludwigshafen: Tomovski (7 Paraden), Skof (2 Paraden), Scholz 6, Durak 5/3, Bührer 2, Mappes 1, Wagner 4, Meddeb 3, Neuhaus 1, Valiullin 1,

Füchse Berlin: Genz (7 Paraden), Milosavljev (2 Paraden), Ernst 2, Wiede 2, Holm 2, Gojun 1, Lindberg 8/4, Chrintz 3, Matthes 1, Kopljar 2, Vujovic 1, Koch 4, Marsenic 4, Drux 4

Trainer Jaron Siewert: "Ein Trainer ist nie zu 100 Prozent zufrieden, aber die Art und Weise heute war genau wie wir es uns vorstellen. Bärenstarke Abwehr, starker Mittelblock. Jeder Spieler ist im Rhythmus geblieben. Wir kommen immer besser in den Rhythmus und in die Art und Weise, wie wir spielen wollen. Jetzt haben wir noch vier Spiele vor der Brust, die wir alle so positiv angehen wollen."




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu