Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
27.12.2020|Spielbericht|khe

Füchse mit dem perfekten Jahresabschluss

Die Füchse Berlin gewinnen mit 29:23 (16:11) beim TBV Lemgo Lippe und feiern den achten Bundesligasieg in Serie. Bester Werfer war Jacob Holm mit acht Treffern.

Sieg zum Jahresabschluss
© Bildnachweis: Paul Cohen

Wie auch in den letzten Spielen war es Jacob Holm, der die Füchse von Beginn anführte. Vier der ersten fünf Treffer gingen auf das Konto des dänischen Nationalspielers. Die zwei weiteren Tore erzielte Paul Drux, u.a. zum 6:3 nach neun Minuten. Die Gastgeber fanden wenig Lösungen gegen die stabile Deckung des Haupstadtklubs. Mit Marsenic/Gojun konnten die Füchse wieder den gewohnt stabilen Mittelblock vor einem glänzend aufgelegten Dejan Milosavljev im Tor stellen. 9 Paraden verzeichnete der Serbe bis zur Pause, obwohl oder auch vielleicht, gerade weil er zweimal voll im Gesicht getroffen wurde.

Hans Lindberg erhöhte nach einem 0:4-Lauf auf 10:8 vom Siebenmeter. Die kurze Verschnaufpause zwang Trainer Jaron Siewert zur Auszeit. Zusätzlich war es der breite Kader, auf den sich der 26-jährige Coach verlassen konnte. Andersson, Michalczik und Kopljar übernahmen im Rückraum, Johan Koch ging für Marsenic an den Kreis. Fortan liefen die Angriffe der Füchse sauberer, die Abwehr stand weiterhin sicher. Mit einer komfortablen 16:11-Führung ging es nach 30 Minuten in die Kabinen.

Auch im zweiten Durchgang liefen die Füchse keine Gefahr, das Spiel noch aus der Hand zu geben. Trotz einiger kurzen Pausen im Angriffsspiel sowie Abschlusspech von Lasse Andersson hielt der Vorsprung. Die zweite Halbzeit war aber nicht so spektakulär wie der erste Durchgang - bis zur 45. Minute gelang der Siewert-Sieben nur sechs Tore.

Mit Jacob Holm hatten die Füchse aber den überragenden Spieler in ihrer Mannschaft. Der dänische Regisseur traf schließlich acht seiner elf Würfe und war bester Werfer der Partie. So ganz an Fahrt nahm die Partie nicht mehr auf. So feierte die Siewert-Sieben mit 29:21 den achten Bundesligasieg in Serie und festigte die Lauerstellung auf die Top 3 in der Tabelle.

TBV Lemgo - Füchse Berlin 23:29 (11:16)

Lemgo: Johannesson (8 Paraden, 1 Tor), Elisson 5/1, Kogut 1, Carlsbogard 1, Theuerkauf 4, Zerbe 6, G. Guardiola 2, Cederholm 2

Berlin: Milosavljev (13 Paraden), Wiede 3, Holm 8, Gojun 1, Andersson 3, Lindberg 6/5, Vujovic 1, Koch 2, Marsenic 1, Drux 4

Trainer Jaron Siewert: "Wir haben eigentlich auf uns gesetzt und versucht, das was wir die letzten Wochen gut gemacht haben, gut auf die Platte gebracht haben. Es war nicht leicht für uns in das Spiel reinzukommen nach der Spielabsage und Weihnachten. Muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen, wie konzentriert sie es angegangen ist. Gegen Wetzlar war die 5:1 von Lemgo der Sieggarant, darauf haben wir spekuliert. Wir sind eine der wenigen Mannschaften, die eine Quarantäne-Zeit positiv weggesteckt hat. Seitdem arbeiten wir sehr sehr gut, haben eine gute Stimmung. Die Spieler, die reinkommen, machen es sehr sehr gut. Da würde ich fast gerne jetzt weiterspielen."

Jacob Holm: "Wir haben uns gut vorbereitet auf diese Abwehr. Wir dachten, dass sie diese Abwehr spielen und deshalb hat es gut funktioniert. Wir mussten breit spielen und die Wege gut nutzen. Ich hoffe natürlich es geht für uns nach oben, wir werden es nach der Pause sehen."

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.