Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
06.01.2021|Nationalmannschaft|khe

Deutlicher Sieg der DHB-Auswahl in Österreich

(PM DHB/Füchse) Mit einem ungefährdeten 36:27 (22:16)-Sieg in Graz gegen Österreich ist die deutsche Männer-Nationalmannschaft ins Länderspieljahr 2021 gestartet und hat ihre Erfolgsserie in der EM-Qualifikation fortgesetzt. Durch den Erfolg führt das Team von Bundestrainer Alfred Gislason die Gruppe 2 mit dem Optimum von 6:0 Punkten an, Österreich ist mit nun 2:2 Zählern Zweiter vor Estland und Bosnien-Herzegowina (beide noch punktlos). Erfolgreichster DHB-Werfer am Mittwoch war Linksaußen Marcel Schiller mit elf Toren, Paul Drux erzielte zwei Treffer.

Paul Drux im Trikot des DHB
© Bildnachweis: Sascha Klahn

Schon zur Pause hatte die deutsche Mannschaft mit einem 22:16-Vorsprung die Weichen auf Sieg gestellt. Im 35. Länderspiel der beiden Nachbarn war es der 30. Sieg einer deutschen Auswahl. Mit einem weiteren Erfolg im Rückspiel gegen Österreich am Sonntag in Köln (18.10 Uhr, live in der ARD) hätte die deutsche Mannschaft vor dem Abflug zur Weltmeisterschaft nach Ägypten bereits das Ticket für die EHF EURO 2022 in Ungarn und der Slowakei gebucht.

Dabei hatte Gislason nicht auf seine beste Formation zurückgreifen können: Moritz Preuß spielte wegen Schmerzen im Knie nach einem Zusammenprall im Training nicht, Marian Michalczik hatte die Reise nach Graz wegen einer Augenverletzung nicht angetreten. Daneben verzichtete der Bundestrainer aus seinem 20er-Kader auf Silvio Heinevetter, Christian Dissinger und Antonio Metzner.

Nach einem ausgeglichenen Beginn fand sich die neuformierte Abwehr der deutschen Mannschaft um Johannes Golla und Sebastian Firnhaber immer besser. Im Angriff war es zunächst die rechte Seite mit Timo Kastening und Kai Häfner, die für die Tore sorgte. Bis zum 14:13 aus deutscher Sicht blieben die Gastgeber am 43. Geburtstag ihres Nationaltrainers Ales Pajovic dran, dann setzte sich die DHB-Auswahl konsequent und dank einer hohen Angriffseffektivität zum Pausenstand von 22:16 ab. Vor allem Linksaußen Schiller, der den Vorzug vor Uwe Gensheimer erhielt, traf in dieser Phase nach Belieben.

In der zweiten Hälfte wechselte Gislason dann auch im Tor, für Andreas Wolff kam Johannes Bitter zwischen die Pfosten - beide konnten in Graz überzeugen. Aber mit dem Neustart im Allgemeinen war der Bundestrainer nicht zufrieden, nahm nach acht Minuten beim Spielstand von 24:21 seine Auszeit. Und vor allem der Göppinger Schiller hatte verstanden, das 27:23 war bereits der achte Treffer des Linksaußen. Mit seinem siebten Siebenmetertreffer sorgte Schiller beim 31:25 für die Vorentscheidung. Zudem brachte sich der Jüngste im Team, der 20-jährige Spielmacher Juri Knorr, sehr gut in die Mannschaft ein. Neun Minuten vor Schluss sorgte Debütant Firnhaber beim 36:26 sogar für die erste Zehn-Tore-Führung der deutschen Mannschaft.

Am Donnerstag reisen beide Mannschaften gemeinsam nach Deutschland, kommende Woche geht es für beide dann im gleichen Flieger zur WM nach Ägypten, wo sowohl Deutschland als auch Österreich ihre Vorrundenspiele - in unterschiedlichen Gruppen - in Gizeh bestreiten.

In Graz: Österreich - Deutschland 27:36 (16:22)

Deutschland: Bitter (5 Paraden), Wolff (1 Tor, 8 Paraden); Gensheimer (n.e.), Golla (4), Reichmann (2), Knorr (1), Firnhaber (2), Weber (1), Häfner (2), Schiller (11/8), Kühn (3), Böhm (3), Preuß (n.e.), Kastening (3), Schmidt (1), Drux (2)

Österreich: Bauer (10 Paraden), Eichberger (1 Parade); Weber (3), Frimmel (7/1), Dicker (2), Herburger, Zeiner (1), Zivkovic (7), Pratschner, Ranftl, Wagner (5), Huber, Jochmann, Hutecek (1), Stevanovic (1), Neuhold ()




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu