Lade Daten...
Füchse Berlin
10.01.2021|Nationalmannschaft|khe

EM-Qualifikation mit Kantersieg gegen Österreich

(PM DHB/Füchse) Im Eiltempo zum EM-Ticket: Als erster der 32 Qualifikationsteilnehmer hat sich die die deutsche Mannschaft für dien EHF EURO 2022 in Ungarn und die Slowakei qualifiziert. Das 34:20 (19:5) am Sonntag in Köln gegen Österreich war der vierte Sieg im vierten Qualifikationsspiel - und der perfekte Rückenwind für die am Mittwoch beginnenden Weltmeisterschaft in Ägypten, wo die DHB-Auswahl am Freitag gegen Uruguay (18 Uhr, live in der ARD) startet.

Glänzte auch in der Abwehr: Marian Michalczik
© Bildnachweis: Sascha Klahn

Im Eiltempo zum EM-Ticket: Als erster der 32 Qualifikationsteilnehmer hat sich die die deutsche Mannschaft für dien EHF EURO 2022 in Ungarn und die Slowakei qualifiziert. Das 34:20 (19:5) am Sonntag in Köln gegen Österreich war der vierte Sieg im vierten Qualifikationsspiel - und der perfekte Rückenwind für die am Mittwoch beginnenden Weltmeisterschaft in Ägypten, wo die DHB-Auswahl am Freitag gegen Uruguay (18 Uhr, live in der ARD) startet. Der Erfolg in Köln war zudem der 18. Sieg in Folge in einem EM-Qualifikationsspiel und das 34:20 der vierhöchste Sieg über Österreich im 36. Spiel. Überragend waren die beiden Torhüter Andy Wolff und Silvio Heinevetter. Bester Werfer war ausgerechnet Debütant Antonio Metzner vom HC Erlangen, der fünf Tore erzielte.

Vor allem Wolffs überragende Leistung in den ersten 30 Minuten mit einer Quote von 67 Prozent gehaltener Bälle (10 Paraden bei 15 Würfen) war der Grundstein zur sensationell deutlichen 19:5-Halbfzeitführung. Nach nur 15 Minuten war der Vorsprung beim 11:1 erstmals zweistellig, mit vollem Tempo wurden die Gäste förmlich überrollt. Vier Tage nach dem 36:27-Hinspielsieg in Graz stand die deutsche Deckung hervorragend, im Angriff wurde mit viel Tempo und hoher Effizienz gearbeitet - und dank der deutlichen Führung konnte Bundestrainer Alfred Gislason dann auch frühzeitig wechseln.

13 der 14 deutschen Feldspieler trugen sich in die Torschützenliste ein, während die Offensive der Österreich vor allem von Außen Lukas Hutecek (sieben Treffer) bestimmt wurde. Nach der Pause hatten die Österreicher ihre stärkste Phase und verkürzten zwischenzeitlich auf 12:20 - aber eine Auszeit von Alfred Gislason brachte die deutsche Mannschaft wieder auf Kurs. Nach dem Seitenwechselt stand Silvio Heinevetter seinem „Vorgänger" Andreas Wolff in nichts nach. Bis zum Schluss hielt die deutsche Mannschaft die Konzentration hoch und feierte einen ungefährdeten Erfolg. Füchse-Kapitän Paul Drux glänzte mehrmals durch sein wendiges 1:1 und erzielte vier Treffer. Der wiedergenesene Marian Michalczik zeigte eine ansprechende Leistung in der Abwehr und bestach durch sein Auge für die Mitspieler im Angriff.

in Köln: Deutschland - Österreich 34:20 (19:5)

Deutschland: Heinvetter (6 Paraden), Wolff (10 Paraden); Gensheimer (4/1), Golla (3), Reichmann (2), Firnhaber (2), Weber (1), Michalczik, Häfner (3), Kühn (1), Böhm (3), Preuß (2), Dissinger (1), Kastening (3), Drux (4), Metzner (5)

Österreich: Bauer (Paraden), Kaiper (x Paraden); Herrmann, Weber, Juric (1), Frimmel (1), Dicker, Herburger (1), Zeiner (1), Zivkovic, Pratschner (2), Ranftl (4/1), Wagner (3), Hutecek (7), Stevanovic, Neuhold




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.