Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.01.2021|Nationalmannschaft|khe

WM-Check 1: Schweden mit Valter Chrintz

Mit der schwedischen Nationalmannschaft startet Valter Chrintz in Gruppe G der Handball-Weltmeisterschaft in Ägypten. Der 20-jährige freut sich auf seine erste WM und pocht auf die Energie der jungen Wilden.

Anflug auf die erste WM: Valter Chrintz
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Vorbereitung lief holprig für die „Tre Kronors". Aufgrund eines positiven Coronafalls des Wetzlarer Kreisläufers Anton Lindskog musste Schweden die Spiele gegen Montenegro absagen und sich stattdessen in Quarantäne begeben. Und auch hinter der Endrunde in Ägypten stehen noch einige Fragezeichen. Denn Auftaktgegner Tschechien (Do., 20.30 Uhr) hat mehrere positive Fälle im Team und bis zum heutigen Montag war noch nicht klar, inwieweit die Mannschaft teilnehmen kann. Neben dem Duell mit Chile (Sa., 20.30 Uhr) steht Chrintz und seinem Team im abschließenden Gruppenspiel Gastgeber Ägypten (Mo., 18 Uhr) gegenüber. „Unsere Vorbereitung war nicht optimal, wir haben aber das beste daraus gemacht. Wir haben eine extrem junge Mannschaft neben den erfahrenen Spielern wir Gottfridsson oder Palicka. Ägypten wird der schwerste Gruppengegner aber wir wollen auf jeden Fall in die Hauptrunde und dann so weit kommen wie möglich", so der Berliner Rechtsaußen.

Die drei besten Teams der Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde und nehmen die Punkte der zwei weiteren Teams aus der Vorrunde mit. In Gruppe H spielen Slowenien, Weißrussland, Südkorea und Russland und sind die möglichen Gegner in der Hauptrunde. Alles Gegner, die Schweden in der Lage sein sollte zu schlagen. Somit stehen die Chancen auf das Viertelfinale für den Vize-Europameister von 2018 sehr gut.

Schwedens Nationaltrainer Glenn Solberg hatte zehn Bundesligaprofis für seinen WM-Kader nominiert, darunter Leistungsträger wie Torhüter Andreas Palicka (Rhein-Neckar Löwen) oder Spielmacher Jim Gottfridsson von der SG Flensburg-Handewitt.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.