Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.01.2021|Nationalmannschaft|khe

Traumstart gegen Debütant Uruguay

(DHB) Alfred Gislason hat die ersten Weltmeisterschaftspunkte als Bundestrainer eingefahren: Mit dem 43:14 (16:4) gegen Uruguay gelang der deutschen Mannschaft am Freitag ein Start nach Maß, wobei die „Urus" in deren allerersten WM-Spiel überhaupt aber auch nur selten ein echter Gradmesser waren. Einzig Torwart Felipe Gonzalez wird sich ewig an diese Partie erinnern, denn vor allem vor der Pause wehrte er sensationelle 37 Prozent der deutschen Würfe ab.

Auftakt nach Maß
© Bildnachweis: Sascha Klahn

Am Sonntag (18 Uhr live in der ARD und bei sportdeutschland.tv) steht das zweite deutsche Vorrundenspiel gegen Kap Verde an, am Dienstag folgt um 20.30 Uhr (live im ZDF und bei sportdeutschland.tv) das Spitzenspiel gegen Ungarn. Die ersten drei Mannschaften jeder Gruppe ziehen in die Hauptrunde ein.

Der Kantersieg war der 21. deutsche Erfolg in einem 25. WM-Auftaktspiel, der viertdeutlichste Sieg in der WM-Geschichte und der zweitdeutlichste Erfolg in einem WM-Eröffnungsspiel. Der bislang klarste Erfolg war auch der deutlichste WM-Sieg in der DHB-Geschichte, das 46:4 im Auftaktspiel der WM 1958 gegen Luxemburg.

Bester deutscher Werfer war Rechtsaußen Timo Kastening mit neun Treffern allesamt nach der Pause, genau wie die fünf Treffer von Linksaußen Marcel Schiller. Im Tor hatten Silvio Heinevetter und Johannes Bitter den Vorzug vor Andreas Wolff erhalten, der sich das Spiel von der Tribüne der Hassan-Moustafa-Arena von Gizeh anschaute. Die deutsche Mannschaft führte schnell 3:0, hatte dann aber leichte Ladehemmungen im Angriff, vergab sehr viele Chancen gegen Gonzalez. Es dauerte bis zur 22. Minute, ehe der zehnte Treffer (zum 10:3) gelang.

Nach 29 Minuten war der Vorsprung dann auch zweistellig beim 14:4 - und die letzten beiden Treffer vor der Pause waren dann sogar noch mehr oder weniger historisch: Das 15:4 war das 300. Länderspieltor von Tobias Reichmann in seinem 96. Internationalen Einsatz. Mit dem 16:4, das den Halbzeitstand markierte, wurde Kapitän Uwe Gensheimer zum deutschen WM-Rekordtorschützen - mit nun 174 Treffern bei seiner nun fünften Weltmeisterschaft hat er den bisherigen Spitzenreiter Florian Kehrmann (173 Treffer) überholt. Und ein weiteres Tor zuvor war reif für die Geschichtsbücher: Das 12:4 von Juri Knorr war das erste WM-Tor eines deutschen Spielers, der in diesem Jahrtausend geboren wurde.

Nach der Pause setzten sich Gislasons Wechselspiele fort, alle Spieler erhielten ihre Einsatzzeiten, es wurde viel rotiert - dennoch war beim 27:7 in der 43. Minute der Vorsprung auf 20 Tore angewachsen. Der uruguayische Widerstand war gebrochen, die deutsche Mannschaft spielte ihre Erfahrung und physischen Vorteile in allen Belangen aus. Vor allem Kastening gelangen Treffer am laufenden Band.

In Gizeh: Deutschland - Uruguay 43:14 (16:4)
Deutschland: Bitter, Heinevetter; Häfner, Böhm (2), Drux, Kühn (4), Knorr (4), Michalczik (2), Weber (1), Schmidt (5), Gensheimer (3), Schiller (5/1), Kastening (9), Reichmann (3), Firnhaber (3), Golla (2)
Uruguay: Navarrete, Gonzalez; Cancio (2), Velazco, Botejara, Fabra, Falabrino (1), Morandeira (3/1), Spangenberg, Millan, Rostagno (2/1), Rubbo (1), Goyoaga (2), Chaparro (1), Liston (1), Mendez (1)
Schiedsrichter: Lopez Grillo/Lenci (Argentinien) - Zeitstrafen: Deutschland 8 Minuten (Böhm/4, Schmidt, Knorr) - Uruguay 4 Minuten (Fabra, Cancio)




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu