Lade Daten...
Füchse Berlin
22.01.2021|Nationalmannschaft|khe

Deutschland unterliegt Spanien

(PM DHB) Die deutsche Mannschaft verliert zum WM-Hauptrundenstart 28:32 gegen Spanien und benötigt nun Schützenhilfe, um noch ins Viertelfinale einzuziehen

War sehr präsent: Paul Drux
© Bildnachweis: Sascha Klahn

Trotz einer ganz starken Phase zum Start der zweiten Halbzeit hat die deutsche Mannschaft ihren Hauptrundenstart bei der WM in Ägypten gegen Europameister Spanien mit 28:32 (13:16) am Donnerstag verloren. Das Melsunger Duo Timo Kastening (7 Tore) und Kai Häfner (6) war in Kairo am treffsichersten im Team von Bundestrainer Alfred Gislason, das in der letzten Viertelstunde am überragenden spanischen Torwart Gonzalo Perez des Vargas scheiterte und nach der 25:22-Führung nur noch dreimal traf.

Die ersten Hauptrundenspiele der deutschen Gruppe hatten Polen (30:16 gegen Uruguay) und Ungarn (29:23) zuvor gewonnen. In der Tabelle liegt Ungarn mit 6:0 Punkten vor Spanien (5:1), Polen (4:2) und Deutschland (2:4). Die folgenden Hauptrundenspiele gegen Brasilien am Samstag (20.30 Uhr, live im ZDF) und Polen am Montag (20.30 Uhr/ARD) muss die DHB-Auswahl nun gewinnen, um noch eine Chance aufs Viertelfinale zu haben, zudem benötigt man Schützenhilfe von Spanien und Polen, die beide gegen Ungarn gewinnen müssten.

Die deutsche Mannschaft startete gut ins Spiel, Torwart Andreas Wolff wehrte gleich den ersten Wurf ab, Marcel Schiller traf per Strafwurf - und bis zum 4:4 war das deutsche Spiel gegen den Doppel-Europameister von 2018 und 2020 sehr ansehnlich und flüssig. Dann aber wurden zu viele Chancen vergeben - und diese Ballgewinne nutzten die Spanier eiskalt zu zahlreichen Gegenstoßtoren aus. Von 5:4 über 9:6 setzten sich die Iberer auf 15:11 ab - den ersten deutschen Vier-Tore-Rückstand.

Zwischenzeitlich hatte Bundestrainer Alfred Gislason Johannes Bitter für Andreas Wolff zwischen die Pfosten beordert. Und der fügte sich sehr gut ein, gab der Abwehr Sicherheit. Nach dem 13:16 zur Pause war ein Doppelschlag der beiden Melsunger Linkshänder Häfner und Kastening das Zeichen, dass die Partie noch lange nicht gelaufen ist.

Und Kastening war nun heiß: Beim 18:18 traf er zum ersten Ausgleich nach dem 4:4 und wer sonst als Kastening war dann auch für die erste Führung nach der neunten Minute beim 20:19 verantwortlich. Der spanische Trainer Jordi Ribera nahm nach diesem 7:3-Lauf der DHB-Auswahl sofort seine Auszeit, der dann ein von Bitter parierter Siebenmeter von Aleix Gomez und das 21:19 von Juri Knorr folgten - das Momentum war wieder auf der deutschen Seite.

Bitter stand nun wie eine Wand, die Spanier verzweifelten am 38-Jährigen. Davor rackerte der Innenblock, und vorne wie hinten zeigte Johannes Golla eine starke Partie. Als Philipp Weber das 25:22 (44.) erzielte, schienen die Spanier am Boden. Doch der Europameister rappelte sich schnell wieder auf, erzielte sechs Treffer in Folge und sorgte mit dem 28:25 für die Fortsetzung der Achterbahnfahrt - auch weil Torwart Gonzalo Perez de Vargas nun die Bitter-Rolle einnahm und alles hielt. Nach neun torlosen Minuten erlöste schließlich Kastening die DHB-Auswahl mit dem 26:28 (53.).

Aber die Spanier ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen, fünf Minuten vor Schluss war mit dem 30:26 die Vorentscheidung gefallen, am Ende stand ein Vier-Tore-Rückstand.

in Kairo: Spanien - Deutschland 32:28 (16:13)

Deutschland: Bitter, Wolff; Gensheimer (3), Golla (4), Knorr (1), Firnhaber, Weber (2), Groetzki (), Häfner (6), Schiller (3/3), Kühn, Böhm, Preuß, Kastening (7), Schmidt, Drux (2)

Spanien: Corrales, Perez de Vargas; Daniel Dujshebaev (3), Morros Entrerrios (4), Sarmiento (2), Alex Dujshebaev (5), Maqueda (2), Arino, Fernandez (6), Gomez (1), Sole (5/3), Figueras (2), Guardiola, Marchan, Canellas (2)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.