Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.01.2021|Nationalmannschaft|khe

Erster Hauptrundensieg für DHB-Auswahl

(PM DHB) Die deutsche Männernationalmannschaft hat ihren ersten Hauptrundensieg bei der WM in Ägypten gefeiert: In Kairo gab es am Samstagabend ein 31:24 (16:12) gegen Brasilien, bester Werfer war Kreisläufer Johannes Golla mit sieben Treffern, so vielen wie noch nie zuvor in einem Länderspiel.

Starker Rückhalt: Jogi Bitter
© Bildnachweis: Sascha Klahn

Julius Kühn und Philipp Weber steuerten jeweils fünf Tore bei, daneben überragte Torwart Johannes Bitter, der zehn Würfe abwehrte. Es war der siebte Sieg im siebten WM-Spiel gegen Brasilien.

Die vage Hoffnung auf den Einzug ins Viertelfinale hatte sich für das Team von Bundestrainer Alfred Gislason aber bereits vor dem Anwurf erledigt gehabt: Wie erwartet, gewann zunächst Spanien 38:23 gegen Uruguay und dann folgte der 31:25-Erfolg der Ungarn gegen Polen. Damit stehen die beiden Bezwinger der DHB-Auswahl bereits vor dem letzten Hauptrundenspieltag als Viertelfinalisten der Gruppe I fest - vor dem direkten Duell haben die weiter verlustpunktfreien Ungarn 8:0 Zähler, Spanien 7:1 auf dem Konto.

Für die deutsche Mannschaft, die nun 4:4 Punkte aufweist, geht es am Montag um 20.30 Uhr (Live in der ARD) gegen die punktgleichen Polen darum, den dritten Platz zu verteidigen und das Turnier in Ägypten mit einem Erfolgserlebnis zu beenden.

Gegen Brasilien lief die Partie am Anfang genauso wie vor zwei Jahren beim 32:21-Erfolg in der WM-Vorrunde in Berlin. Wie 2019 führte die deutsche Mannschaft nach starkem Beginn mit 7:2, daran hatten vor allem Johannes Golla (bereits drei Tore bis zum 5:2) und Torwart Johannes Bitter großen Anteil. Auch wenn sich der Zweite der Südamerikameisterschaft bis zum 10:8 steigerte, war die deutsche Mannschaft ungefährdet, lag zur Pause mit 16:12 vorne.

Auch nach der Pause lief das deutsche Angriffsspiel vorrangig über den Kreis - beim 22:16 standen für den Flensburger Golla bereits sieben Treffer (bei sieben Versuchen) zu Buche - ein überragendes Spiel des 23-jährigen gebürtigen Mainzers. Als Philipp Weber zum 25:19 traf, schien die Partie entschieden, aber nur kurze Zeit später nahm Gislason, der nach der Pause viel wechselte, beim 25:21 seine Auszeit und fand klare Worte - und die zeigten ihre Wirkung. Spätestens, als Marcel Schiller dann zwei Siebenmeter zum 30:23 verwandelt hatte, war die Partie entschieden - der 17. WM-Sieg im 17. WM-Spiel gegen eine Mannschaft vom amerikanischen Kontinent.

in Kairo: Deutschland - Brasilien 31:24 (16:12)

Deutschland: Bitter, Heinevetter; Gensheimer (4), Golla (7), Firnhaber (1), Weber (5), Michalczik, Groetzki, Häfner (4), Schiller (3/3), Kühn (5), Böhm, Kastening (1), Schmidt, Drux (1), Metzner

Brasilien: Santos, Almeida, da Rosa; Henrique Teixeira (), Silva (3), Toriani (3), Andrade (), Moraes (6), Chiuffa (1), Vincius Teixeira (1), Patrianova, Luciano, Ponciano, Langaro (4), Hackbarth (3/2), Rodrigues (3)




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.