Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.01.2021|Nationalmannschaft|khe

Drei Halbfinalisten und zwei Rückkehrer

Während sich Paul Drux und Marian Michalczik auf die Rückkehr in das Füchse-Mannschaftstraining vorbereiten, stehen drei internationale Füchse im WM-Halbfinale.

Jacob Holm steht mit Dänemark im Halbfinale
© Bildnachweis: IHF/EGYPT2021

Das erste Viertelfinale der Weltmeisterschaft war nichts für schwache Nerven. Dänemark setzte sich am Ende nach Siebenmeterwerfen gegen Gastgeber Ägypten durch (39:38). Kurz vor Spielende sowie vor Ende der zweiten Verlängerung wurde der jeweilige Ausgleich durch einen Strafwurf erzielt, nachdem Mikkel Hansen (DEN) und Ibrahim Elmasry (EGY) wegen Unsportlichkeiten die Rote Karte sahen. Die beiden Füchse Lasse Andersson und Jacob Holm bekamen viele Spielanteile, Holm erzielte dabei einen Treffer. Im Halbfinale treffen die Skandinavier am morgigen Freitag (17:30 Uhr) auf Spanien, die Mit-Favorit Norwegen bezwangen (31:26).

Mit Valter Chrintz steht ein weiterer Füchse-Profi im Halbfinale. Der schwedische Rechtsaußen erzielte im Viertelfinale gegen Katar acht Treffer bei acht Versuchen und war erfolgreichster Schütze beim deutlichen 35:23-Sieg. 18-mal konnte der 20-jährige bisher im Turnier treffen. Schweden steht am Freitagabend (20:30 Uhr) gegen Frankreich auf der Platte. Die Franzosen setzten sich im Viertelfinale erst nach Verlängerung gegen Ungarn durch (35:32).

Paul Drux und Marian Michalczik, die mit der deutschen Nationalmannschaft in der Hauptrunde ausschieden, stehen kurz vor der Rückkehr ins Mannschaftstraining. Nachdem die Spieler in Ägypten täglich auf das Coronavirus getestet wurden, werden auch in der Heimat weiterhin fürsorglich Tests durchgeführt. Am Wochenende ist dann der Trainingseinstieg geplant, ehe es am Montag bereits für die Füchse Berlin zum EHF European League-Duell nach Lissabon geht (Di., 20.45 Uhr, DAZN).




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.