Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.02.2021|Nationalmannschaft|khe

5 Fragen an Weltmeister Lasse Andersson

Seit dieser Saison spielt Lasse Andersson in der Handball-Bundesliga bei den Füchsen Berlin. Am Sonntag wurde der 26-jährige mit Dänemark Weltmeister. Zeit für fünf Fragen an den Rückraumspieler des Hauptstadtklubs.

Lasse mit dem Weltmeisterpokal
© Bildnachweis: Lasse Andersson

Lasse, herzlichen Glückwunsch zum Weltmeistertitel! Wie hast du das Finale erlebt?

Danke schön. Es war ein besonderer Moment und ein unglaubliches Gefühl. Das Finale war ein super Spiel, Schweden hat das als harter Gegner sehr gut gemacht. Natürlich war es am Ende dann aufregend. So ein Titel ist etwas, wovon man immer träumt und lange dafür gearbeitet hat.

Wie waren die Feierlichkeiten im Anschluss?

Leider waren ja keine Zuschauer in der Halle, das war sehr schade. Für uns ging es dann zurück ins Hotel, waren ja die einzigen dort und haben unsere eigene kleine Party gefeiert. Am Montag ging es ja aber auch früh schon wieder mit dem Flieger nach Dänemark. Dort wurden wir von der Luftwaffe begleitet und am Flughafen vom Personal und der Feuerwehr spektakulär begrüßt.

Wie beeindruckt warst du von deinem dänischen Team?

Natürlich bin ich beeindruckt, wir haben so eine super Truppe. Nicht nur die Spieler, sondern auch der weitere Stuff. Alle verstehen sich untereinander, keiner ist ausgeschlossen. Das geht von den jungen Spielern bis zu den Erfahrenen. Die Atmosphäre in der Gruppe war immer positiv.

Mit Jacob Holm ist dein Mannschaftskollege der Füchse Berlin dabei gewesen. Wie versteht ihr euch?

Wir verstehen uns super. Bevor ich nach Berlin kam, kannten wir uns nur flüchtig. Jetzt haben wir bei den Füchsen mit Johan Koch und Hans Lindberg eine super Dänen-Connection. Und gemeinsam Weltmeister zu werden ist natürlich eine überragende Erfahrung und eine bleibende Erinnerung.

Jetzt geht es zurück in den Bundesliga-Alltag mit den Füchsen. Was sind deine Ziele für den Rest der Saison?

Im Endeffekt sind es die gleichen Ziele wie zum Saisonstart. Wir hatten einen super Lauf und sind im November und Dezember ungeschlagen. An diese Leistungen wollen wir so schnell wie möglich wieder anknüpfen und am liebsten jedes Spiel natürlich gewinnen.

Vielen Dank für das Gespräch.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.