Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
05.02.2021|Vorbericht|khe

Mit Weltmeistern gegen den Ex-Verein

Zum ersten Heimspiel des Jahres 2021 gastiert am Sonntagnachmittag (16 Uhr, SKY) TUSEM Essen im Fuchsbau. Eine ausführliche Vorberichterstattung aus der Max-Schmeling-Halle ist ab 15 Uhr auf Facebook Live zu sehen. Zu Gast sind u.a. die frisch gebackenen Weltmeister wie auch Geschäftsführer Bob Hanning und Sportvorstand Stefan Kretzschmar.

Drei Weltmeister im Füchse-Trikot
© Bildnachweis: Foto Lächler

Auch wenn der Aufsteiger auf Platz 19 der Tabelle steht, warnt Jaron Siewert ausdrücklich: „Für uns wird es eine Herausforderung, man darf sich nicht vom Tabellenplatz täuschen lassen. Wir müssen voll fokussiert und motiviert an die Sache herangehen." Die Füchse gehen als Tabellenvierter mit 21:5 Punkten in das erste Heimspiel des Jahres, die Gäste reisen mit dem umgekehrten Punktekonto an (5:21).

Er wünscht sich von seinen Spielern, dass sie schnellstmöglich den Rhythmus und die Spielfreude finden, die sie vor Weihnachten auf die Platte gebracht haben. Der Gast aus dem Ruhrpott konnte bisher fünf Punkte holen und kämpft um den Verbleib in der Liga, wie nicht anders zu erwarten für einen Aufsteiger. Siewert: „Ich muss sagen, Essen spielt sehr attraktiv. Für einen Aufsteiger sind sie mutig, gehen konsequent in das Tempospiel und schaffen es so, eventuelle körperliche Nachteile zu kompensieren. Sie haben schon andere etablierte Erstligisten vor große Aufgaben gestellt."

Die junge Mannschaft von Trainer Jamal Naji, der zuvor den Jugend-Leistungsbereich beim TSV Bayer Dormagen leitete, besiegte in der laufenden Saison Balingen (33:27) und Coburg (29:27) und holte gegen Hannover-Burgdorf einen Zähler (26:26).

Nach der WM-Pause können die Füchse am Sonntag auf alle Spieler zählen, auch die drei Finalisten plant der Trainer ein: „Ich plane sie fest im Kader ein, inwieweit sie dann eingesetzt werden, wird der Spielverlauf zeigen. Aber es ist wohl verständlich, dass keiner von denen in der Startaufstellung stehen wird", so Siewert abschließend.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.