Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.02.2021|Spielbericht|khe

Füchse unterliegen beim HC Erlangen

Die Füchse Berlin haben ihr Auswärtsspiel in der Handball-Bundesliga verloren. Beim HC Erlangen unterlag der Hauptstadtklub am Samstagabend mit 27:30 (14:17).

Kein Durchkommen gegen den HCE
© Bildnachweis: Sportfoto Zink

Die Partie begann zäh, erst in der 3. Minute traf Hans Lindberg zum dritten Mal ins Erlanger Tor (3:4). Bis dorthin zeichnete sich WM-Fahrer Klemen Ferlin im Tor des HCE schon viermal aus. Nach dem 4:7 aus Sicht der Gäste nahm Jaron Siewert die erste Auszeit. Direkt setzte Paul Drux die Forderungen seines Coaches um, mehr in die Tiefe zu gehen. Über 5:7 und 6:7 durch den Kapitän (13.), Linksaußen Milos Vujovic verkürzte auf 7:8. Doch die Fehler im Angriff häuften sich. Erlangen kam immer wieder über das Tempospiel zu einfachen Treffern und blieb bis zur Pause vorne. In die Kabinen ging es mit dem 14:17-Rückstand für Berlin.

Nach der Pause kämpften sich die Füchse immer wieder zurück in die Partie. Mit leichten Fehlern machte es sich die Siewert-Sieben im Positionsangriff aber schwer. Dennoch erzielte Marko Kopljar in der 43. Minute den ersehnten Ausgleich. Doch statt in Führung zu gehen, wurden Bälle fahrlässig aus der Hand gegeben. Erlangen nutzte die Fehler gnadenlos. Lasse Andersson sah kurz vor Ende des Spiels nach einem vermeintlichen Griff in den Wurfarm die Rote Karte. Ein gebrauchter Abend in Nürnberg, der mit dem Endstand von 30:27 für den HC Erlangen endete.

Trainer Jaron Siewert: "Wir sind nicht ins Abwehrspiel gekommen, ich glaube wir bekommen sieben oder acht Tore in der ersten oder zweiten Welle. Wir haben die Rückraumschützen im Positionsangriff nicht so unter Druck setzen können. Der Hauptgrund war der Rückzug und die ärgerlichen Fehler, die wir vorne gemacht haben. Wir hatten eine super Serie. Dass man irgendwann ein schlechtes Spiel hat, ist verständlich. Dass es ausgerechnet heute war ist natürlich ärgerlich. Wir müssen das jetzt so schnell wie möglich abhaken und am Dienstag direkt besser machen."

HC Erlangen - Füchse Berlin 30:27 (17:14)

Erlangen: Ferlin (12 Paraden), Overby 2, Firnhaber 1, Ivic 3/2, Büdel 4, Bissel 2, Schäffer 1, von Gruchalla 4, Jeppsson 7, Metzner 6

Berlin: Milosavljev (13 Paraden), Holm 4, Andersson 2, Lindberg 6/4, Michalczik 1, Matthes 1, Vujovic 2, Koch 3, Marsenic 4, Drux 3




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.