Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.02.2021|Vorbericht|khe

Nun geht es gegen Flensburg

Kurzfristig wurde das ausgefallene Heimspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt vom 15. November auf morgen Abend terminiert. Es ist das zweite von drei Heimspielen innerhalb dieser Februar-Woche und eines von fünf Spielen in nur elf Tagen.

Jaron Siewert zeigt die Richtung an
© Bildnachweis: mhu pictures

Mit Flensburg reist „die wohl beste Mannschaft der Liga an", sagt Sportvorstand Stefan Kretzschmar, der am Mittwoch seinen Geburtstag feierte. Der Ex-Meister aus dem Norden führt die Tabelle mit nur drei Verlustpunkten an. 13 Siege und jeweils ein Remis bzw. eine Niederlage stehen auf der Habenseite der Mannschaft von Maik Machulla. Keines der letzten zehn Ligaspiele hat die SG verloren und dabei nur einen Punkt abgegeben. Inklusive internationaler Spiele sind die Norddeutschen 16-mal in Folge ungeschlagen.

Die Füchse Berlin gehen als Außenseiter in das Heimspiel gegen den Tabellenführer. Nachdem die Siewert-Sieben gegen den HC Erlangen am Wochenende Punkte liegen ließ (27:30) und auch in der European League nur zu einem Remis gegen Nimes kam (34:34), will der Hauptstadtklub es nun besser machen. Zeit wäre es allemal. Der letzte Sieg der Berliner über Flensburg ist mehr als drei Jahre her (DHB-Pokal im Oktober 2017), im April des gleichen Jahres gewannen Drux und Co. das letzte Mal in der Liga gegen die SG (27:26).

Trainer Jaron Siewert: „Gegen Flensburg wird es erneut ein Spiel mit vielen Zweikämpfen und hoher Dynamik. Wenn wir gegen Flensburg bestehen wollen, geht das nur über die Abwehr. Wir müssen unangenehm spielen und sie zu Abschlüssen zwingen, die sie selbst nicht wollen."

Anpfiff im Fuchsbau ist am Donnerstagabend um 19 Uhr. Nach dem Spiel feiert die zweite Folge der Doku "Unser Revier" exklusiv Premiere auf Sky.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.