Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Die Füchse Berlin haben ihr abschließendes Gruppenspiel der EHF European League deutlich gewonnen. Beim 29:19 (14:10) in Plock war Hans Lindberg mit acht Toren erfolgreichster Fuchs.
Im polnischen Plock empfingen die Füchse Berlin die portugiesischen Gäste von Sporting zum abschließenden Gruppenspiel der Gruppe B in der European League. Das Spiel verlief in den ersten Minuten etwas zäh, beide Mannschaften tasteten sich ab. Die Abwehr der Füchse fand nicht den nötigen Zugriff, um Sporting körperlich, aber fair anzugehen. Hans Lindberg erzielte vier der ersten sechs Berliner Tore (6:5/13.). Weil über die Mitte wenig Erfolge verzeichnet wurden, waren es die beiden Außen, die Akzente setzten.
Linksaußen Tim Matthes traf wie Lindberg viermal im ersten Durchgang. Immer wieder verpassten es die Füchse, die Führung auszubauen und deutlich wegzuziehen. Matthes mit einem Doppelpack zum 12:9 und 13:19 (25.) setzte die Grundlage, während Dejan Milosavljev mit fortlaufender Spielzeit besser in die Partie kam und acht Würfe entschärfte. Zur Pause stand die 14:10-Führung.
In der zweiten Halbzeit hatten die Füchse Berlin die Partie von Anfang an im Griff und ließen Sporting nicht mehr verkürzen. Hans Lindberg erhöhte auf 18:11 (36.), Jacob Holm mit starkem 1 gegen 1 zum 23:14 (45.). Jetzt war das Spiel spätestens entschieden. Nach einem vermeintlichen Wechselfehler musste Mijajlo Marsenic mit der dritten Zeitstrafe auf die Tribüne. Jaron Siewert schonte Kräfte seiner Mannschaft und verteilte Spielanteile.
Simon Ernst trug sich in die Torschützenliste ein (26:16/52.), auch Freddy Genz traf ins leere Tor (28:17/56.). Am Ende stand ein deutlicher 29:19-Heimsieg über Sporting Lissabon und der wichtige Gruppensieg. Nach einem kurzen Abendessen im Hotel ging es dann für die Spieler mit dem Bus wieder zurück nach Berlin.
Füchse Berlin - Sporting Lissabon 29:19 (14:10)
Füchse: Milosavljev (13 Paraden), Genz (6 Paraden, 1 Tor), Ernst 1, Holm 5, Andersson 1, Genz 1, Lindberg 8/2, Chrintz 2, Matthes 6, Koch 1, Marsenic 3, Drux 1
Sporting: Cudic (5 Paraden), Gaspar (4 Paraden), Valdez 5, Doroshchuk 2, Rocha 3, Tavares 3, Schöngarth 2, Djukic 1, Ribeiro 3
Trainer Jaron Siewert: „Ich denke, wir haben heute auch verdient gewonnen. Wir hatten anfangs des Spiels Probleme mit dem Rückzug aber mit anhaltender Spieldauer sind wir besser reingekommen. Hatten dann auch irgendwann die richtige Balance zwischen Tempo und Geduld. In der zweiten Hälfte nutzen wir die Fehler und setzen uns ab. Aber wir wissen den Sieg auch einzuordnen, Sporting hat im Winter, den wohl besten Spieler auch verloren. Wir sind glücklich, nach den letzten Ergebnissen wieder einen Sieg eingefahren zu haben."
Tim Matthes: „Ich glaube es war ein richtig wichtiges Spiel für uns in einer schwierigen Phase, was wir unbedingt gewinnen wollten. Wir haben einen guten Job gemacht, Dejan und Freddy haben uns hinten wichtige Bälle gehalten und dadurch konnten wir in die zweite Welle gehen."
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...