Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.03.2021|Vorbericht|khe

EHF: Willkommen in der K.o.-Phase

Die Füchse Berlin reisen am heutigen Montag nach Wien. Am Dienstagabend (20.45, live auf DAZN) ist Anwurf im Achtelfinal-Hinspiel der EHF European League bei den FIVERS.

Wieder im Kader: Lasse Andersson
© Bildnachweis: mhu pictures

Die Österreicher wurden in Gruppe A in einem Herzschlag-Finale noch Vierter und sicherten sich so die Teilnahme am Achtelfinale. Die Füchse gehen dagegen als ungeschlagener Gruppensieger in das erste von, wenn es nach den Berliner geht, einigen K.o.-Spielen. Die Wiener sehen die Duelle mit dem Hauptstadtklub als „Bonustrack", wie Fivers-Coach Peter Eckl sagte. Und weiter auf der Homepage des Vereins: „Wir haben dieses Jahr schon überraschen dürfen und wir wollen es noch einmal wissen. Ab Samstag freuen wir uns auf ein Spiel, vor dem man vielleicht auch ein wenig Bammel hat. Da müssen wir alles zusammennehmen, um dagegenzuhalten. Wir wollen sie ärgern und ein geiles Spiel machen." Die FIVERS konnten in der heimischen Liga, die in Haupt- und Bonusrunde gespielt wird, 14 von 18 Spielen gewinnen (14-1-3) und sich Platz zwei in der Hauptrunde sichern.

Füchse-Coach Jaron Siewert warnt vor der jungen Mannschaft der FIVERS: „Sie spielen frei auf, drücken sehr aufs Tempo und versuchen dort ihr Glück zu finden, leichte Tore zu erzielen. Dazu haben sie einige österreichische Nationalspieler und sind daher auch keine komplett unerfahrene Mannschaft. Für uns gilt es konzentrierte Angriffe zu spielen und unsere Körperlichkeit in der Abwehr an den Tag zu legen." Aufgrund des Fehlens von Drux, Holm und Lindberg reiste der Füchse-Tross erneut mit weiteren Spielern der Jungfüchse im Kader nach Wien.

Das Rückspiel steigt eine Woche später im Fuchsbau ebenfalls um 20.45 Uhr, der Sieger zieht ins Viertelfinale ein und trifft dort auf HB Montpellier oder Kadetten Schaffhausen.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.