Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.03.2021|Vorbericht|khe

Auf ins Viertelfinale!

Morgen Abend (20.45 Uhr, DAZN) kann ein weiterer wichtiger Schritt der Saison 2020/21 gegangen werden. In das Achtelfinal-Rückspiel der EHF European League gehen die Füchse Berlin mit einem 8-Tore-Vorsprung.

Simon Ernst im Hinspiel vor einer Woche
© Bildnachweis: Alexander Solc

Vor einer Woche konnte das Team von Jaron Siewert mit 35:27 (17:15) beim HC FIVERS gewinnen. Die Wiener machten es dem Hauptstadtklub vor allem im ersten Durchgang sehr schwer. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung nach der Pause mit einigen Torhüterparaden gelang schließlich zum deutlichen Auswärtssieg. Dieser hätte nach dem 14:4-Lauf der Füchse auch noch höher ausfallen können, führten die Berliner zwischenzeitlich mit zehn Treffern. Aufgrund der Personalsituation im Kader wurden einige Kräfte geschont und die Nachwuchsspieler um Marcel Nowak und Nils Lichtlein bekamen Einsatzzeiten.

Nach der Niederlage am Samstag in der Bundesliga gegen Leipzig warnt Trainer Jaron Siewert auch vor dem morgigen Gegner: „Wir gehen mit einem Vorsprung in das Spiel, das ist für uns wichtig, dürfen uns darauf aber nicht darauf ausruhen. Wir kennen die FIVERS jetzt, müssen uns aber dieses Mal von Anfang an, an das Tempospiel der Wiener anpassen und fokussiert in das Spiel gehen. Das Weiterkommen ist für uns sehr sehr wichtig."

Weiterhin fehlen werden den Füchsen Dejan Milosavljev und Milos Vujovic. Beide laborieren an Verletzungen im Fußbereich, sind für das Duell am Sonntag bei FrischAuf Göppingen noch fraglich. „Milos ist auf einem guten Weg, dennoch müssen wir eine morgige Untersuchung abwarten. Dejans Einsatz am Sonntag ist eventuell möglich", so Trainer Siewert. Auch die beiden Dänen Hans Lindberg und Jacob Holm werden nach ihrer Coronainfektion am morgigen Tag erneut ausführlich ärztlich untersucht, sind aber für diese Woche keine Option.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.