Lade Daten...
Füchse Berlin
19.03.2004|Information|on

Toll gekämpft, knapp verloren - 21:24 gegen den Meister

Die Sensation lag lange in der Luft, doch am Ende gewann der TuS N.-Lübbecke mit 21:24 (13:12) die umkämpfte Partie im Fuchsbau. "Wir haben lange gegengehalten, am Ende fehlte uns aber die Kraft", sagte Georgi Sviridenko kurz nach dem Spiel.


Schon vor dem Spiel erreichte die Füchse eine Hiobs-Botschaft: Kapitän Michael Jantzen musste wegen Schilddrüsenproblemen aussetzen, erhielt von den Ärzten keine Freigabe zum Spielen. Ohne den Spielführer begann die Partie zerfahren, Ballverluste auf beiden Seiten prägten das Bild. So stand es nach 10 Minuten nur 3:3. Und trotz einer 2-Minuten-Strafe für Jens Deffke, legten die Füchse nach, Roemling erzielte die Führung. Insgesamt gelangen in dieser Unterzahl drei Tore, 6:5 stand es somit nach 15 Minuten.

Als Goran Stupar dann sogar das 7:5 erzielen konnte, spürte jeder, dass heute etwas gegen die Unbesiegbaren möglich war. Erst die nächste 2-Minuten-Strafe gegen Berlin (Roemling) brachte Nettelstedt wieder zum 8:8 ran. Aber die Berliner standen gut in der Abwehr, hielten dagegen und konnten schließlich ein 13:12 mit in die Kabine nehmen.

Die Pause tat den Gäste offenbar gut, schnell konnte sie mit 13:15 wieder die Führung übernehmen. Erst 6 Minuten nach Wiederanpfiff war es Deffke, der den Anschluss herstellen konnte. Zwar gelang nun keine Führung mehr, aber der ständige Ausgleich ließ Nettelstedt ein wenig nervös werden.

Bis fünf Minuten vor dem Abpfiff waren die Füchse beim Stand von 20:20 bestens im Rennen. Als Alberto Chambers-Montalvo beim Stand von 19:20 einen Siebenmeter abwehrte, verletzte er sich unglücklich und musste ausgewechselt werden. Bis dahin bot er mit 18 Paraden ein glänzendes Spiel. Zwar konnte Pohlack im Gegenzug das 20:20 erzielen, doch Markus Becker sorgte für die erneute Führung. Zudem kassierte Jörg Hok eine Zeitstrafe. Die Partie stand jetzt Spitz auf Knopf.

Henrik Ortmann nutzte die Überzahl zur ersten 2-Tore-Führung der Nettelstedter seit der 34. Minute. Zwar nahm Georgi Sviridenko nun eine Auszeit, aber statt der erhofften Ruhe im Spiel warf Jens Deffke viel zu überhastet den Ball über das Gehäuse. Auf der Gegenseite hatte Jörg Hermann das Nachsehen gegenüber Ortmann, das Spiel war beim 20:23 entschieden. Zwar konnte Roemling 45 Sekunden vor dem Abpfiff noch einmal verkürzen, aber unter dem Jubel der 100 mitgereisten Nettelstedter Fans verwandelte Ortmann den letzten Siebenmeter zum 21:24.

Die Füchse standen kurz vor der Sensation, aber am Ende setzte sich die größere Routine durch. Jerome Cazal im TuS-Tor war Garant des Sieges, sorgte in der zweiten Halbzeit mit 15 gehaltenen Bällen für den Sieg. Da Konkurrent Tarp/Wanderup heute Abend sein Gastspiel beim TSV Altenholz mit 27:26 gewann, ist der Abstand zu einem Abstiegsplatz heute auf 2 Punkte geschrumpft. Die Leistung der Füchse heute macht aber Mut für die weiteren Aufgaben. "Wir sind froh, gegen eine Mannschaft wie Nettelstedt so gut gespielt zu haben. Bis zum 20:20 sah es sogar sehr gut für uns aus", zog Sviridenko das Positive aus diesem Spiel.

Füchse: Stupar (7), Roemling (4), Deffke (3/1), Matz (3/1), Hok (3), Pohlack (1)

TuS: Tønnesen (5/4), Ortmann (4/1), Andersson (3), Becker (3), van Olphen (3), Winnen (2), Hammarstrand (2), Willgerodt (2)

Siebenmeter: 3/2 — 6/5

Zeitstrafen: 14 - 4, Stupar (1), Deffke (1), Matz (1), Hok (2) - Ortmann (1), Tønnesen (1)

Zuschauer: 650




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.