Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
19.04.2021|Vorbericht|khe

Showdown um das Final Four

Am 22./23. Mai finden die EHF Finals in Mannheim statt und die Füchse Berlin haben morgen Abend die Chance, das Final-Four-Turnier zu erreichen. Im Weg steht ab 20.45 Uhr (live auf DAZN) noch der französische Rekordmeister Montpellier HB.

Morgen geht es um Alles
© Bildnachweis: PatriciaSports

Mit einer Hypothek von drei Toren gehen die Füchse in das Rückspiel im Fuchsbau. 29:32 (11:13) endete das Hinspiel vor einer Woche aus Sicht der Hauptstädter beim Champions-League-Sieger von 2018. Kein unmögliches Unterfangen. Viele Fans erinnern sich an das Viertelfinale der Champions League 2011/12 gegen Ademar Leon mit der unglaublichen Aufholjagd von elf Toren und dem Einzug ins Final Four. Dieses Mal sind es „nur" drei Tore, wenn auch ein deutlich stärkerer Gegner. „Die Partie ist elementar wichtig für uns. Es ist die größte und auch einzige Möglichkeit, die Saison mit einem Titel zu beenden. Die Ausgangslage ist gut, wir können es mit unserer eigenen Spielleistung bestimmen. Wir werden alles dafür tun, um das Final Four in Mannheim zu erreichen," so Füchse-Trainer Jaron Siewert.

Die Generalprobe zwischen den Spielen ging Wetzlar in schief. Mit der 27:29-Niederlage in Mittelhessen wurde die Stimmung gedämpft, doch die Mannschaft hat das Wochenende intensiv zum Training genutzt und ist bereit für den morgigen Showdown. Montpellier musste am Wochenende zum Spitzenspiel in der heimischen Liga antreten und verlor bei Paris Saint-Germain mit 28:31 (15:19), steht weiterhin auf Platz 2 der Lidl StarLigue.

Sportvorstand Stefan Kretzschmar: „Wir dürfen den Glauben an die Mannschaft nicht verlieren. Die Chance gegen Montpellier ist die Chance des Jahres, noch irgendwas geradezurücken oder wenigstens in einem Wettbewerb noch erfolgreich zu sein. Deshalb ist es für uns das Spiel des Jahres, dass wir unbedingt gewinnen wollen. Und wahrscheinlich auch müssen, um unseren Ansprüchen ansatzweise gerecht zu werden."




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.