Lade Daten...
Füchse Berlin
01.05.2021|Jugend|khe

Jungfüchse lassen Rostock keine Chance

Die Jungfüchse sind mit einem Kantersieg aus der langen Spielpause zurückgekommen. Im Achtelfinal-Hinspiel der deutschen Meisterschaften besiegte die Mannschaft von Bob Hanning den Nachwuchs vom HC Empor Rostock deutlich mit 43:18 (22:8).

Erfolgreicher Auftakt in die Meisterschaften
© Bildnachweis: Foto Lächler

Seit November durfte der Handball-Nachwuchs keine Pflichtspiele durchführen, umso größer war die Vorfreude, sich endlich wieder messen zu dürfen. Tim Freihöfer eröffnete mit dem 1:0, während das 1:2 in der 5. Minute der einzige Rückstand der Jungfüchse im gesamten Spiel bleiben sollte. Nils Lichtlein erhöhte auf 6:2 (10.), Freihöfer mit einem Doppelschlag zum 11:4 nach 17 Minuten. Schon zur Halbzeit war das Ergebnis deutlich bei nur acht Gegentreffern und 22 eigenen Toren. Linksaußen Freihöfer war bis zur Pause bereits achtmal erfolgreich, sechsmal aus dem Feld sowie mit zwei Strafwürfen.

Zur zweiten Halbzeit war das Spiel schon entschieden, das hielt die Jungfüchse aber nicht davon ab, weiterhin erfolgreich zu sein. Die ersten zwei Treffer gingen auf die Konten von Matthes Langhoff und Tim Freihöfer (24:8/33.). Von nun an konnten der Berliner Nachwuchs die Partie etwas lockerer angehen, zog aber mit einem erneuten 6:1-Lauf zur Mitte des zweiten Abschnitts auf 33:12 davon und es wurde noch deutlicher. Denn die Mannschaft von Bob Hanning ließ den Gästen keine Chance und gewann schließlich mit 43:18 (22:8). Am kommenden Samstag (12 Uhr) steigt das Rückspiel in Rostock.

Bob Hanning: „Wir haben das sehr gut gelöst. Eine geschlossene Mannschaftsleistung aufbauend auf einen überragenden Lasse Ludwig im Tor und einem treffsicheren Tim Freihöfer. Auch Max Beneke hat heute zu überzeugen gewusst. Am Anfang hat man dennoch gemerkt, dass wir lange nicht gespielt haben, da haben wir ein bisschen gebraucht. Aber haben uns dann losgeschwommen und es wirklich souverän über die Bühne gebracht."

Füchse Berlin - HC Empor Rostock 43:18 (22:8)

Torschützen
Füchse: Heinis 3, Orlov 6, Beneke 8, Reichardt 1, Sauter 4, Freihöfer 10/4, Lichtlein 1, Schley 1, Scheminski 3, Kilias 1, Siemer 1, Langhoff 4

Rostock: Schütze 3, Schulz 3, Hochmuth 4, Reimer 4/2, Bahr 4




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.