Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
08.05.2021|Jugend|khe

A-Jugend steht im Viertelfinale

Nachdem ungefährdeten 41:18 im Achtelfinal-Hinspiel der deutschen Meisterschaften setzte sich die A-Jugend der Füchse Berlin auch im Rückspiel gegen HC Empor Rostock deutlich durch. Bester Werfer beim 40:25 (15:11) war Nicolai Jantzen mit mit 6/3 Treffern.

Auf ins Viertelfinale (Archivbild)
© Bildnachweis: Foto Lächler

Schon vor Anpfiff war klar, dass es mit dem Teufel hätte zugehen müssen, dass die Mannschaft von Bob Hanning als großer Favorit das Weiterkommen noch verfehlt. Mit 25 Toren Vorsprung ging es am Samstagmittag in Rostock in das Rückspiel. Die Jungfüchse bewiesen ihren Kampfgeist und ließen trotz der komfortablen Ausgangslage keine Zweifel daran, dass sie auch dieses Spiel gewinnen wollten. Marvin Siemer traf nach zehn Minuten zum 6:4 für Berlin, weitere knapp zehn Minuten später betrug der Vorsprung immer noch zwei Tore (11:9/18.). Doch mit einem Zwischenspurt und Toren von Sauter (2x) und Scheminski erhöhte Berlin auf den 15:11 Pausenstand.
Aus der Kabine kamen die Jungs mit einem 6:0-Lauf innerhalb von sechs Minuten. Plötzlich stand es 22:11 für die Hanning-Schützlinge. Die Jungfüchse blieben weiterhin hartnäckig, während Rostock langsam aufgab. Bei diesem Zwischenstand kein Wunder. Tor um Tor erhöhten die Gäste, Jannik Wolf erzielte nach 45. Minuten schon den 30. Treffer der Füchse (30:17). In den letzten Minuten der Partie ließen die Füchse ein paar Gegentore mehr zu, siegten dennoch ungefährdet und deutlich mit 40:25 (15:11). Im Viertelfinale wartet dann höchstwahrscheinlich der Leipziger Nachwuchs.

„Wir haben das mit der Besetzung aus A- und B-Jugend gut gelöst. Gestützt auf unsere gute Torhüterleistung versucht, am offensiven Spielsystem weiterzuarbeiten", so Bob Hanning nach dem Spiel.

HC Empor Rostock - Füchse Berlin 25:40 (11:15)

Rostock: Uhl, Malchow (beide Tor), Schütze 2, Allwardt 1, Dobbert 1, Horlitz 2, Stolz 7, Hochmuth 6, Witt 2, Reimer 3, Richter 1,

Berlin: Ludwig, Kull (beide Tor), Orlov 5, Beneke 4, Reichardt 4, Sauter 4, Scheminski 5, Wolf 1, Kilias 3, Siemer 4/3, Billepp 4, Jantzen 6/3




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...