Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
26.05.2021|Vorbericht|khe

Es geht wieder um Europa

Am Wochenende standen die Füchse Berlin im Finale der EHF European League. Dorthin will die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert auch in der kommenden Saison. Dafür wären zwei Siege in dieser Woche immens wichtig, schon morgen geht es weiter.

Szene aus dem Hinspiel
© Bildnachweis: Paul Cohen

Mit dem TBV Lemgo Lippe gastiert am Donnerstag (19 Uhr, live auf Sky und im Fanradio) der Tabellenzehnte im Fuchsbau. Nur drei Punkte trennen die beiden Teams, doch die Füchse Berlin wollen nur nach oben schauen. Mit einem Sieg würde der Hauptstadtklub auf Platz fünf springen, mit dem die Berliner liebäugeln.

Die Ostwestfalen dagegen zeigten sich zuletzt wechselhaft, verloren am Pfingstmontag mit 25:30 gegen den THW Kiel und belohnten sich nicht für eine starke erste Hälfte (12:13). Zuvor siegte das Team von Florian Kehrmann knapp bei TUSEM Essen (39:37), trennte sich 26:26 mit FA Göppingen und bezwang den TVB Stuttgart (35:29).

Die Bilanz der Füchse gegen Lemgo in der letzten Dekade ist sehr positiv, daran soll sich auch morgen nichts ändern. Nur ein Duell in den vergangenen zehn Jahren konnte der TBV gewinnen, im Februar 2019 mit 34:30 in eigener Halle. Die letzten neun Heimspiele haben die Füchse gegen die Ostwestfalen gewonnen, sodass heute mit einem weiteren Erfolg die europäischen Startplätze in greifbare Nähe rücken. Am Sonntag geht es dann schon gegen den HC Erlangen weiter (16 Uhr, live auf Sky und im kostenfreien Fanradio).

Trainer Jaron Siewert: „Für uns heißt es in erster Linie wieder aufstehen und nach vornegucken, das Final Four hinter uns zu lassen. Mit Lemgo erwartet uns eine Mannschaft, die gut drauf ist und zuletzt auch Kiel Paroli geboten hat. Wir treffen auf alte Bekannte mit Freddy Simak und Bjarki Elisson. Wir müssen es schaffen, kompakt zu stehen und uns gegenseitig zu helfen. Die müden Beine müssen durch den Einsatz der anderen ausgeglichen werden."




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.