Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.05.2021|Vorbericht|khe

Die Revanche gegen Erlangen

Das Hinspiel beim HC Erlangen war der Auftakt in eine schwierige Phase der Saison 2020/21. Nicht nur das ist der Grund für die Füchse, es am Sonntagnachmittag (16 Uhr, live auf Sky und im kostenlosen Fanradio) besser zu machen.

Szene aus dem Hinspiel
© Bildnachweis: Sportfoto Zink

30:27 siegten die Bayern im Februar, anschließend holte der Hauptstadtklub nur einen Sieg in den sechs folgenden Pflichtspielen. Am Donnerstag konnten die Füchse nach der bitteren Niederlage im European-League-Finale wieder als Sieger von der Platte gehen. Gegen den TBV Lemgo Lippe war die Siewert-Sieben mit 30:24 siegreich.

Der HCE verlor am Mittwoch überraschend deutlich in eigener Halle gegen die HSG Wetzlar (28:36), auch gegen Minden und Leipzig gaben sie beide Punkte ab. Nur gegen FA Göppingen war das Team von Michael Haaß zuletzt erfolgreich (31:28). Mit 28:34 Zählern rangieren die Gäste auf Platz 12, während die Füchse mit 36:24 Punkten auf Platz fünf schielen.

„Wir haben noch eine offene Rechnung aus dem Hinspiel. Erlangen hat ebenfalls durchwachsene Ergebnisse erzielt, hat den ein oder anderen Verletzen zu beklagen. Dennoch ist es eine extrem gefährliche Mannschaft, die jedes Team schlagen kann, wenn sie ihr Potenzial abruft", so Trainer Jaron Siewert vor den wegweisenden Duellen. Berufen will er sich vor allem auf die eigenen Stärken, die im Hinspiel nicht immer zum Tragen kamen. Auch dieses Spiel wird wieder kostenlos im Fanradio übertragen, präsentiert von LOTTO Berlin. Der Livestream ist auch für Menschen mit beeinträchtigter Sehfähigkeit geeignet.

Zuvor spielt um 11:30 Uhr die B-Jugend der Füchse Berlin in der Max-Schmeling-Halle gegen den Bergischen HC um den Halbfinaleinzug der deutschen Meisterschaften. Das Spiel wird live auf den YouTube-Kanal der Füchse Berlin gezeigt.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.